Verein
Mit einem vielfältigen Programm aus besinnlichen Tönen, donnernden Beats und neuer Turnkunst sorgte die Weihnachtsfeier des TSV Dörnberg für leuchtende Kinderaugen und anerkennenden Applaus.
Oliver Krekel stimmte gemeinsam mit dem TSV Nachwuchs, die 110 Gäste auf einen gemütlichen Nachmittag ein. Unterstützt vom Chor aus Kinderstimmen sang Krekel bekannte Weihnachtsklassiker wie „Jingle Bells“ oder „In der Weihnachtsbäckerei“.
Überzeugen konnten anschließend die Hula-Hoop Kids, die angeführt von Übungsleiterin Alex Bücker, bei einem Mix aus Tanz und Gymnastik die Hüften kreisen ließen.
Nach dem Auftakt freute man sich auf eine Stärkung am gut gedeckten Kuchenbuffet. Viele ehrenamtliche Helfer hatten ihrer Backkunst freien Lauf gelassen und so warteten über 20 verschiedene Kuchen auf hungrige Abnehmer. In gemütlicher Atmosphäre gab es ausreichend Zeit für persönliche Gespräche.
Anschließend war es Zeit, dass auch die Kleinsten ihr sportliches Talent präsentieren konnten. Die Eltern-Kind- und Kinderturngruppen zeigten ihre Turnkünste an vielfältigen Stationen, immer unter den wachen Blicken von Übungsleiterin Natalie Kumpies und Nadine Brödner.
Das Finale leiteten dann die Black Pearls ein, deren Tanzeinlage alle in Staunen versetzte. Übungsleiterin Isabell Hahn hatte eigens für die Weihnachtsfeier den Hit „Santa Claus is coming to town“ einstudieren lassen, um die Bühne zum Beben zu bringen.
Doch was wäre die Weihnachtsfeier ohne einen krönenden Abschluss? Der Weihnachtsmann hatte von den engagierten Kindern gehört und er ließ sich einen Besuch der Feier nicht nehmen. Umringt von Kindern hatte er für jedes Kind ein waches Auge, ein offenes Ohr und natürlich eine zuckersüße Kopie seiner selbst dabei.
Der Vorstand verabschiedete die Besucher mit weihnachtlichen Grüßen und dankte den vielen ehrenamtlichen Helfern für ihre Unterstützung.
Bilder von der Weihnachtsfeier sind in der Foto Galerie ---> hier klicken!
Der TSV Dörnberg feierte am 27.04. sein 130-jähriges Bestehen.
Die Sonne gab ihr Bestes für einen gelungenen Auftakt der Feierlichkeiten, zu dem sich sechzig Wanderwillige am Frischemarkt Domrich zusammengefunden hatten. Mit dem ersten Anstieg über den Kuhnen, bis zur 500 Meter über Null Marke oberhalb des neuen Baugebiets Panoramablick, ging es gemütlich voran. Auch die älteren Teilnehmer hatten keine Schwierigkeiten. Zwischen alten Buchen und saftigen Wiesen wartete bereits Winfrid Tripp, der alle Wanderer mit kühlen Getränken und „Ahler Worscht“ begrüßte. Alte Baumstämme luden zum Sitzen ein und bei netten Gesprächen wurde viel über die Zukunftspläne unserer Region gesprochen.
Weiter führte uns der Weg ins Quellgebiet der Lubach. Während der Blick weit über das Warmetal hinaus, über blühende Felder schweifte, genoss man die Sonnenstrahlen. Mit der Ankunft am Höllchen wurden viele Teilnehmer wehmütig und erinnerten sich zurück an die Einzigartigkeit des Festes der leisen Töne, an das Badevergnügen der Kindheit, Lagerfeuergeschichten und Zelt Aufenthalte. Viel zu lange schon, befanden die Wandernden, bliebe diese Perle der Gemeinde ungenutzt.
Mit der zweiten Rast am Tretbecken gönnte man sich ein Bad in der Sonne. So mancher wagte gar den Sprung ins kalte Wasser, um dem Winterwetter der letzten Tage endlich abzuschwören.
Nadine Krekel verabschiedete hier die Wandernden fürs Erste, denn am späten Nachmittag sollte an der Mehrzweckhalle das gemütliche Zusammensein von Mitgliedern, Freunden und Bekannten stattfinden.
Der Grill war heiß, Bratwürste und Schusterjungen lagen neben selbst gemachten Salaten bereit, als gegen 17:00 Uhr die ersten Gäste eintrafen. Das kleine Programm eröffnete die Aerobic Power Drums Gruppe, die mit Schlagern und moderner Musik ihre Fähigkeiten unter Beweis stellte. Es freute die achtzig Gäste, dass es wieder Zeit gab, in gemütlicher Runde gemeinsam zu schnuddeln und alte Bekanntschaften aufleben zu lassen.
Mit einem Sketch von Marie-Louise Tripp und Stephan Schwarz, gepaart mit echtem Dörnberger Platt, hatte man viele Lacher auf seiner Seite. Unterstichen von lieben Worten zahlreicher Gäste endete am Abend eine rundum gelungene Feier.
Bilder von der Feier in der Galerie ---> hier klicken!
Der TSV Dörnberg möchten alle Mitglieder, Freunde und Bekannte zur Feier unseres 130-jährigen Bestehens einladen.
Am 27.04.24. starten wir mit einer kleinen Wanderung durch unsere schöne Region in den Tag. Hierzu treffen wir uns um 13:00 Uhr am Frischemarkt Domrich in Dörnberg. Auf der 2–3-stündigen Tour werden wir euch mit Snacks und Getränken versorgen.
Wer nicht mit Wandern möchte, den erwarten wir um 17:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Dörnberg. Hier finden wir Zeit für nette Gespräche und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz. Essen und Getränke stehen zum Selbstkostenpreis zur Verfügung. Ein kleines Programm wird den Abend abrunden.
Für eine gute Planung bitten wir euch, sich zur Teilnahme beim Vorstand, vorstand@tsv-doernberg oder telefonisch bei Stephan Schwarz unter 0151 1051 4255 anzumelden.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!