Verein
In vielen Bereichen sind Frauen in Führungspositionen noch immer die Ausnahme. Der TSV Dörnberg ist dagegen ein Vorreiter, ehrenamtliche Führungspositionen mit Frauen zu besetzen.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Vorstand nach einjähriger Durststrecke wieder voll besetzt werden. Dr. Pia Stück übernimmt fortan die Leitung des mit 848 Mitgliedern größten Vereins in Habichtswald. Unterstützt wird sie dabei vom zweiten Vorsitzenden Stephan Schwarz, der ersten Kassiererin Veronika Decker, der zweiten Kassiererin Elena Müller und durch Schriftführerin Nadine Heuser.
Pia Stück war nach den Wahlen erleichtert, dass die Rotation im Vorstand und die Neubesetzung der Schriftführerin durch die Mitgliederversammlung mehrheitlich beschlossen werden konnte.
Im erweiterten Vorstand setzt sich der gute Trend, Ehrenämter zu besetzen, fort. Jugendwart Justin Krekel wurde ebenso wie die Gerätewarte Winfried Tripp und Martin Feldmann wiedergewählt. Den Ehrenrat komplettiert Pia Büchling als fünftes Mitglied. Neue zweite Kassenprüferin wurde Birgit Busch. Damit sind von den 34 Ehrenamtlichen im erweiterten Vorstand 55% Frauen und 45% Männer. Dies spiegelt auch die Verteilung der Mitglieder wider, von denen mehr als die Hälfte weiblich sind.
Auch bei den 1453 geleisteten Übungsstunden, die sich auf 23 Abteilungen verteilten, ist der TSV Dörnberg weiter auf Wachstumskurs. Ob es jedoch so weitergehen wird, ist bisher ungewiss.
In seiner Ansprache nutzte Bürgermeister Dr. Daniel Faßhauer die Gelegenheit, die 57 anwesenden Mitglieder über den bevorstehenden Neubau der Mehrzweckhalle zu informieren. Für die Gemeinde und für die Vereine ist es eine einmalige Möglichkeit, die nur durch die Zusammenarbeit von Bund, Kreis und Gemeinde Realität wird. Ab Sommer 2026 soll die alte Halle einem doppelt so großen Neubau weichen. Damit die Vereine während der Bauphase auch weiterhin ihre Aktivitäten durchführen können, wird aktuell eine Planung der Ausweichflächen erstellt.
Der Verein schaut dennoch optimistisch in die Zukunft, denn die Weichen für diese wurden von der Mitgliederversammlung richtig gestellt. Der vom Vorstand eingebrachte Antrag auf Satzungsänderung des §8 (Mitgliedschaft im Verein – Vereinsbeiträge) und die Beitragsordnung wurden mehrheitlich beschlossen.
Die gesunden Zahlen konnte die erste Kassiererin, Veronika Decker, belegen. Sie wies für den Abschluss 2024, nach zwei negativen Jahren, eine positive Bilanz bei den Ein- und Ausgaben aus. Zu verdanken ist das den weiterhin steigenden Mitgliederzahlen. Hier konnte die zweite Kassiererin Elena Müller einen Zugewinn von 59 Mitgliedern ausweisen.
Dieses gute Fundament baut auch auf den langjährigen Mitgliedern auf, welche Stephan Schwarz besonders ehren konnte. Hier wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Martina Pape-Bulle, Nils Bulle, Laura Jakob, Timo Wiesel, Silke Koch und Petra Staub-Meibert geehrt. Liselotte Gerhold und Gudrun Schaub freuten sich über 50 Jahre und für 70 Jahre wurden Herbert Römer und Heinz Klein geehrt. Als Ehrenmitglied darf sich ab sofort Helmut Gerhold fühlen, der dem Verein bereits seit 60 Jahren die Treue hält.
Zwei besondere Ehrungen erhielten außerdem Petra und Manfred Warnecke. Sie engagieren sich bereits seit 15 und 20 Jahren ehrenamtlich im Verein. Wir hoffen, sie bleiben auch weiterhin der Abteilung Tanztreff als Übungsleiter Gespann treu.
Spendierfreudig zeigten sich die Mitglieder zum Abschluss der Jahreshauptversammlung. Aus der Spendenbox gehen dieses Jahr 250 Euro an die Löschhabichte der Kinderfeuerwehr Dörnberg.
Von links: 1. Kassiererin Veronika Decker, 2. Vorsitzender Stephan Schwarz, 1. Vorsitzende Dr. Pia Stück, 2. Kassiererin Elena Müller, Schriftführerin Nadine Heuser
Von links: Stephan Schwarz, Gudrun Schaub, Lieselotte Gerhold, Manfred Warnecke, Petra Warnecke, Heinz Klein, Ehrenmitglied Helmut Gerhold
Liebe Vereinsmitglieder*innen,
wir möchten Euch herzlich zur Jahreshauptversammlung des TSV Dörnberg am 08.03.2025 um 18.30 Uhr, in den großen Saal der Mehrzweckhalle in Dörnberg einladen.
Neben den Ehrungen für verdiente Vereinsmitglieder, stehen auch wieder Wahlen auf der Tagesordnung.
Zur Wahl stehen in diesem Jahr folgende Positionen:
- 1. Vorsitzende(r)
- 2. Vorsitzende(r)
- 2. Kassierer(in)
- Schriftführer
- Jugendwart
- Gerätewart
- Ehrenrat - 1 Nachfolger(in)
- 2. Kassenprüfer(in)
Außerdem findet eine Abstimmung über die Änderung der Satzung §8 (Mitgliedschaft im Verein – Vereinsbeiträge) satt.
Ergänzend hierzu wird eine weitere Abstimmung der neu erstellten Beitragsordnung notwendig.
Der Wortlaut der Satzungsänderung, sowie die Beitragsordnung und die Tagesordnung stehen unter Downloads zur Ansicht bereit. Weitere Informationen hierzu können gerne beim Vorstand oder den Spartenleitern(innen) eingeholt werden.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Wir freuen uns Euch begrüßen zu dürfen!
Dr. Pia Stück, Veronika Decker, Elena Müller, Stephan Schwarz