Mit einer breiten Vielfalt an Ständen und Programmen richteten die Vereine des Vereinsrings Dörnberg ihr, alle zwei Jahre stattfindendes, Sommerfest aus.

Pfarrerin Isabell Paul konnte sich bereits am späten Vormittag über ein volles Zelt beim Open Air Gottesdienst auf dem Sport- und Freizeitgelände am Kressenborn freuen. Anschließend servierte die Dörnberger Feuerwehr die traditionelle Mittagssuppe. Bei angenehm sonnigem Wetter schmeckte der Erbseneintopf mit Wursteinlage den Besuchern besonders gut.

Rund um den Festplatz haben zahlreiche Vereine ihre Mitmach-Stände für Groß und Klein aufgebaut. Wer Lust hatte, startete seine Rundtour bei den Flying Hawks, um ein paar Dartpfeile zu werfen. Ging dann weiter zu den Volleyballern und schmetterte einige Bälle über das Netz. Zwischendurch half ein kühles Getränk der Kirmesburschen dabei, die schmackhafte Bratwurst der Fußballer des FSV Dörnberg herunterzuspühlen. Auf dem Bolzplatz lud der FSV zu einigen Trainingsübungen ein und wer es etwas nasser mochte, konnte bei der Feuerwehr selbst zur Spritze greifen, um einen Hausbrand zu löschen. Die PopUp Kirche präsentierte einen MUT-Tag. In einem Parcours konnte man erfahren, wie man sich sichtbar macht, um mit Mut aus Überzeugung zu handeln. Eine extra Portion Mut bot auch der PopUp-Anhänger, an dem man sich mit Cocktails und Schnucketüten stärken konnte. Auf dem Festplatz zeigten die Sparte Jumping Fitness, des TSV Dörnberg, eine energiegeladene Kostprobe ihres Trainings.

Während die Hüpfburg von zahlreichen kleinen Füßen belagert wurde, gingen die Großen lieber zum Zelt der Landfrauen, welche gemeinsam mit dem Verband Wohneigentum zu Kaffee und Kuchen einluden. Die Dörnberg Musikanten begleitete den Nachmittag mit einem Platzkonzert und erntete dafür viel Applaus.

Applaus für ein gelungenes Sommerfest hatte auch Schirmherr Hermann Schmieder vom TSV Dörnberg für die Unterstützung der teilnehmenden Vereine übrig. Das Vereinsleben in Dörnberg ist vielfältig und bietet für jeden, der mutig ist, eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.

Fotos vom Fest gibt es in der Foto Galerie ---> hier klicken!