Volleyball
Am letzten Spieltag der Volleyball Kreisklasse Nord West, empfingen die Volleyballerinnen des TSV Dörnberg in der Zierenberger Schulsporthalle zuerst den TV Jahn Kassel III und danach die TG Welheiden IV.
Dörnberg stieg mit viel Schwung in die Begegnung mit dem TV Jahn Kassel III ein und erspielte sich bereits im ersten Satz eine 12:7 Punkte Führung. Starke Blocks durch Annika Schulz verhinderten die Kasseler Punktgewinne und so ging der erste Satz mit 25:15 Punkten an Dörnberg. Im zweiten Satz kamen die Kasselerinnen nun zunehmend zu Chancen. Dörnberg war stark in der Annahme doch im Angriff fehlte die notwendige Durchschlagskraft. Einzig Nadine Heuser durchbrach mehrfach den Kasseler Dreierblock und sammelte fleißig Punkte für den TSV. Nach einigen geschickt platzierten Bällen ging auch der zweite Satz mit 25:21 Punkten an den TSV Dörnberg. Kassel erhöhte im dritten Satz jetzt nochmal den Druck und es folgte ein spielintensiver Satz, an dessen Ende der TV Jahn seine knappe Führung behaupten und den Satz mit 22:25 Punkte für sich entscheiden konnte. Sichtlich beunruhigt ging Dörnberg in die Verlängerung und wurde prompt bestraft. Der TV Jahn nutzte geschickt die Dörnberger Lücken und zog mit 23:17 Punkten davon. Nach einem Ballgewinn für den TSV war es wieder die heute sehr starke Nadine Heuser die Dörnberg mit ihren wuchtigen Angaben an den TV Jahn heranbrachte, für den Ausgleich sorgte und die Dörnberg in Führung herstellte. Die Kasselerinnen ließen sich jedoch nicht unterkriegen, wehrten den Dörnberger Matchball ab und drehten auch den vierten Satz zum 25:27 Punkten Sieg. Die Entscheidung sollte nun also im Tie-Break fallen. Eine erneut starke Angabenserie und gut platzierte Angriffe über Lena Domrich verhalfen dem TSV beim Feldwechsel zu einem guten 8:3 Punkte Vorsprung. Diesen gaben die Dörnbergerinnen nun nicht mehr aus der Hand und so ging der entscheidende Spielsatz mit 15:6 Punkten an den TSV Dörnberg.
Endstand nach 97 Minuten: TSV Dörnberg – TV Jahn Kassel III 3:2 (25:15; 25:21; 22:25; 25:27; 15:6 Punkte)
Im zweiten Spiel bekamen es die Schützlinge von Trainerin Manuela Müller nun mit der TG Welheiden IV zu tun.
Bereits von Beginn an entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel mit Vorteilen für die TG Welheiden. Die Dörnbergerinnen wirkten müde und schafften es kaum Druck im Angriff aufzubauen. Schnell ging der erste Satz mit 14:25 Punkten an Welheiden. Der zweite Satz begann ähnlich. Der TSV zeigte nach wie vor ein sehr gutes Dreierspiel konnte nach langen Ballwechseln aber selten den entscheiden Ball im Feld des Gegners platzieren. Welheiden stand kompakt und stellte die Räume geschickt zu. Einzig Nadine Heuser und Lena Domrich sorgten bei schnellen Angriffen für Unruhe im Welheider Feld. So ging auch der zweite Satz mit 13:25 Punkte an die TG. Trainerin Manuela Müller forderte ihr Team auf, im dritten Satz noch einmal alle Kraft zusammen zunehmen und ihre Spielerinnen hielten Wort. Dörnbergs Stellungsspiel verbesserte sich mit jedem Ballgewinn und die TG versuchte mit platzierten Bällen Punkte zu erzielen. Nina Busch rettete mehrmals in höchster Not doch der TSV führte in der Anfangsphase mit 9:5 Punkten. Laufintensive, lange Ballwechsel forderten jedoch ihren Tribut und Welheiden machte die Führung des TSV schnell wieder wett und gewann auch den dritten Satz mit 16:25 Punken.
Endstand nach 60 Minuten: TSV Dörnberg – TG Welheiden IV 0:3 (14:25; 13:25; 16:25 Punkte)
Manuela Müller bemerkte im Anschluss, dass das Team sich in dieser Saison großartig entwickelt hat. Spielaufbau und Siegeswillen haben gestimmt. Einzig die Abschlussschwäche im Angriff muss bis zur nächsten Saison behoben werden. „Ich bin stolz auf meine Mädels!“
Der TSV Dörnberg beendet die Saison auf dem vorletzten, sechsten Platz.
Für den TSV Dörnberg spielten: Lena Domrich, Annika Bindbeutel, Nadine Heuser, Nina Busch, Jessika Endres, Paula Krug, Tabea Kuhaupt und Annika Schulz
Am 20.03.2017 traten die Mixed Volleyballer des TSV Dörnberg zum Auswärtsspiel beim Tabellen Zweiten, der TG Welheiden 2 an.
Der TSV Dörnberg, der arbeits- und krankheitsbedingt weiterhin auf acht Leistungsträger verzichten muss rotierte auch vor diesem Spiel kräftig. Die ungewohnte Aufstellung führte anders als erwartet jedoch nicht zum mangelnden Spielfluss. Ganz im Gegenteil, der TSV war von Beginn an auf Betriebstemperatur und hielt die TGW 2 bis zum Stand von 16:17 Punkten auf Abstand. Doch Welheiden drückte aufs Tempo und drehte den Satz kurz vor Schluß zu einem 25:23 Punkte Satzgewinn.
Der zweite Satz begann für den TSV etwas unruhiger und beim Stand von 9:3 Punkten war eine Auszeit dringend notwendig geworden. Nach der Auszeit spielte Dörnberg wieder stabil und konnte durch clevere Spielzüge über Helmut Polzer Boden gut machen. Dies genügte jedoch nicht zum Satzgewinn, der mit 25:17 Punkten an die TGW 2 ging.
So leicht wollten sich die Dörnberg jedoch nicht geschlagen geben. Im dritten Satz entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit langen sehenswerten Ballwechseln. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und Dörnberg war mit 9:10 Punkten wieder knapp in Führung. Ob Gerwin Weigel, der auf der ungewohnten Mittelangreifer Position ein super Spiel lieferte oder Herbert Zimmer, der mit sicherem Stellungsspiel der Rückhalt der Hintermannschaft war, Dörnberg lieferte eine seiner besten Mannschaftsleitungen ab. Aber auch Welheiden war zu keiner Zeit bereit das Spiel aus der Hand zu geben. Nach starkem Angriffspiel glich Welheiden aus und gewann schließlich auch den dritten Satz mit 25.20 Punkten.
Endstand: TG Welheiden 2 - TSV Dörnberg 3:0 (25:23; 25:17; 25:20 Punkte)
Im Einsatz für den TSV Dörnberg waren: Jennifer Diekmann Polzer, Nadine Heuser, Stephan Schwarz, Herbert Zimmer, Helmut Polzer und Gerwin Weigel
Am neunten Spieltag der Kreisklasse Nord West, reisten die Volleyballerinnen des TSV Dörnberg zum Tabellen Dritten nach Bad Arolsen.
Mit denen zuletzt vier Mal in Folge erfolgreichen Arolsern hatten die Dörnbergerinnen eine denkbar schwere Aufgabe zu lösen. Zumal der TSV, krankheits- und schulbedingt auf vier Spielerinnen verzichten musste.
Dennoch hatte Trainerin Manuela Müller ihre Mannschaft gut auf den Gegner eingestellt und die Dörnbergerinnen agierten sicher in der Annahme und im Angriffspiel. Der TSV erspielte sich zur Mitte des ersten Satzes ein leichtes Übergewicht. Die Arolserinnen hatten mit einer solchen Anfangsphase nicht gerechnet und wirkten noch nicht im Spiel angekommen. Dies sollte sich jedoch im Satzverlauf ändern. Arolsen fand ins Spiel und Dörnberg hielt mit gutem Spielaufbau über Annika Bindbeutel und Nina Busch dagegen. Am Netz hatte Lena Domrich einen perfekten Tag erwischt. Angriff um Angriff wurde im Feld des Gegners untergebracht. Dörnberg entschied schließlich den ersten Satz mit 22:25 Punkten für sich. Im zweiten Satz drückte nun Arolsen aufs Tempo und ins Dörnberger Spiel schlichen sich einige Ungenauigkeiten ein. Der TSV geriet ins Hintertreffen und lag schon mit 10:16 Punkten zurück. Ein Wechsel auf Seiten der Dörnberger brachte wieder Stabilität ins Spiel. Dies genügte aber nicht um den Satz noch zu drehen und so gewann Arolsen den zweiten Satz mit 25:17 Punkten. Vom Ausgleich unbeeindruckt legte der TSV Dörnberg im dritten Satz wieder vor. Nadine Heuser verhinderte mit gutem Stellungsspiel mehrfach den Arolser Punktgewinn während Hanna Tümmler mit wuchtigen Angriffen und Lena Domrich mit starken Block den Arolserinnen ihr Grenzen aufzeigte. So ging der dritte Satz mit 23:25 Punkten wieder an Dörnberg. Auch der vierte Satz hatte alles an Spannung und Dramatik zu bieten. Bad Arolsen hatte inzwischen hochklassig gewechselt was in der Anfangsphase zu Punktgewinnen für die Heimmannschaft führte. Nach einer Auszeit für den TSV, bei einem 11:5 Punkte Rückstand, kamen die Dörnbergerinnen wieder zurück ins Spiel und glichen beim Stand von 17:17 Punkten aus. Nach einer Angabenserie des VFL Bad Arolsen konnten diese jedoch den Satz mit 25:21 Punkten für sich entscheiden. Die Entscheidung musste nun also im Tie-Break fallen. Hier erwischten die Dörnbergerinnen den schlechteren Start und zum Seitenwechsel lag man knapp mit 8:5 Punkten zurück. Jetzt machte sich der hochklassige Wechsel der Arolserinnen bemerkbar. Dörnberg kam zwar noch einmal an den VFL heran, musste aber schließlich den entscheidenden Spielsatz mit 15:9 Punkten abgeben.
Endstand nach 98 Minuten: VFL Bad Arolsen II – TSV Dörnberg 3:2 (22:25; 25:17; 23:25; 25:21; 15:9 Punkte)
Für den TSV Dörnberg spielten: Lena Domrich, Annika Bindbeutel, Nadine Heuser, Nina Busch, Paula Krug, Tabea Kuhaupt, Hanna Tümmler.