TSV Dörnberg 1894 e.V.
...ein starker Verein!
  • Startseite
    • Aerobic Powerdrums
    • Allround Fitness
    • Basketball
    • Darts
      • Ergebnisse und Tabellen
    • G.U.T. Aktiv älter werden
    • G.U.T. Fitness Mix
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
      • Laufstrecken
      • Dörnberg Panoramalauf
        • Panoramalauf Berichte
        • Panoramalauf Ergebnisse
    • Leichtathletik 5 - 10 Jahre
    • Leichtathletik 10 - 16 Jahre
    • MamaFit
    • Nordic Walking
    • Parkour, Freerunning und Tricking
    • Tanzgruppen Black Pearls
    • Tanztreff
    • Turnen für Eltern & Kind
    • Turnen für Kinder
    • Volleyball
      • Ergebnisse und Tabellen
    • Zumba
    • Verein
    • Aerobic Powerdrums
    • Basketball
    • Darts
    • Gymnastik
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Nordic Walking
    • Parkour
    • Tanzen
    • Turnen
    • Volleyball
    • Zumba
  • Termine
    • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Ehrenrat
    • Mitgliedschaft
    • Foto Galerie
    • Vereinsflyer
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News / Presse
  4. Darts

Darts

Bericht HNA 19.10.2023

hna191020231


 

Hawks 2 auch gegen Baunatal auf Kurs

Am 13.10. reiste die zweite Garde der Flying Hawks Dörnberg zum Auswärtsspiel nach Baunatal.

Im Duell zweier gleichwertiger Teams gab es nach den Einzelspielen noch keinen klaren Favoriten.

Viktor Thurn eröffnete die Einzelspiele und erspielte sich so gleich mehrere hochkarätige Chancen. Trotz hoher, guter Punktewürfe hakte es jedoch beim Double Out und er musste sich mit 3:1 geschlagen geben. Im Gegensatz dazu stand das Spiel von Stephan Schwarz, dem zwar nicht die ganz hohen Würfe gelangen, beim Double Out behielt er jedoch die Nase vorn. Er siegte mit 2:3.

Gerwin Weigel sorgte dann wieder für die Dörnberger Führung. Trotz zweimaligen Madhouse Finish konnte er sich mit 2:3 gegen seine Gegnerin durchsetzen. Für Ulli Sartor gab es dagegen nichts zu holen er unterlag mit 3:0.

Für viel Spannung sorgte auch die Rückrunde der Einzelspiele. Schwarz lag wie so häufig in dieser Saison schon mit 2:0 hinten, doch auch dieses Mal gelang ihm ein Comeback. Er verpasste zwar um Drahtbreite ein Highfinish bei 154 Restpunkten, setzte sich aber dennoch mit 2:3 durch. Auch Thurn gelang in einem spannenden Finish der verdiente Sieg, er gewann mit 2:3.

Die Führung der Dörnberger war durchaus verdient doch das Team des KSV Baunatal 3 gab sich so leicht nicht geschlagen. Christiane Witte lieferte sich eine enge Partie, scheiterte aber am Double Out und unterlag mit 3:0. Weigel geriet wieder in die Madhouse Falle und er musste sein Spiel ebenfalls mit 3:1 abgeben.

Mit einem 4:4 ging es in die Doppelspiele. Das Team Thurn/Schwarz ließen dabei zu keiner Zeit etwas anbrennen. Sie konnten beide Begegnungen mit 1:3 und 0:3 zu Gunsten der Dörnberger entscheiden. Das Team Witte/Weigel hielt ebenfalls gut mit, unterlag jedoch mit 3:1. Damit kam es nun auf das Team Weigel/Sartor an, die gegen das Team Borowski/Panchyrz die schwerste Partie zu spielen hatten. Die Baunataler legten mit hohen Punktewürfen vor, verpassten aber mehrfach die Chance zum Double Out. Diese nutze Weigel gleich doppelt für eine komfortable 0:2 Leg Führung. Die Dörnberger konnten ihren Rhythmus allerdings nicht halten und Baunatal schaffte es die Begegnung zu drehen und das letzte Spiel mit 3:2 für sich zu entscheiden.

Endstand: KSV Baunatal 3 – Flying Hawks Dörnberg 2: 6:6 Spiele – 27:23 Legs


 

Bericht HNA 14.10.2023

hna14102023


 

Bericht HNA 07.10.2023

hna07102023


 

Dartspieltag der Rekorde

Am 06.10. reisten die Darter der Flying Hawks 1 zum Tabellenführer Steel Magic Lions nach Kassel.

Bei den ungeschlagenen Kasselern erlebten die TSV´ler einen Tag der Rekorde.

Den Lions gelang der perfekte Start in die Einzelspiele mit vier Siegen gegen massiv geforderte Dörnberger. Mit Sebastian Künzel (3:0), Bernhard Kotzot (3:1), Stefan Witte (3:0) und Luca Kotzot (3:2) unterlagen alle Hawks in teils spektakulären Spielen.

Die Kasseler hatten einen perfekten Tag erwischt. Neben vier 180 Punkte Würfen und fünf Short Legs, dabei vier mit nur 16 geworfenen Darts und einem Short Leg mit nur 13 geworfenen Pfeilen hatten die Dörnberger eine bittere Pille zu schlucken.

Einzig Bernhard Kotzot gelang mit einem Highfinish bei 101 Restpunkten ein Eintrag in die Bestenliste für die Dörnberger. Doch auch dieses Highfinish machte keinen Unterschied. In der Rückrunde der Einzelspiele unterlagen ebenfalls alle Hawks. Bernhard Kotzot, Ralf Busch, Luca Kotzot, alle 3:0 und Stefan Witte 3:1.

Team Captain Stefan Witte bezeichnete dennoch das Spiel als großartiges Erlebnis. „Wir wurden heute voll gefordert. Es macht Spaß sich einem so guten Gegner zu stellen, seine eigenen Grenzen kenn zu lernen und zu erfahren, was man mit Dartsport noch erreichen kann. Mein Team hat heute gut mitgehalten.“

Die folgenden Doppelspiele konnten die Dörnberger ausgeglichener gestalten. Dem Team Witte/Busch gelang mit einem 1:3 der erste Sieg für die Flying Hawks und auch das Vater-Sohn Team Kotzot konnte mit einem 1:3 Sieg für die TSV´ler Punkten. Die beiden anderen Doppel gingen wieder an die Magic Lions inklusiver zweier weiterer Short Legs mit nur 16 Darts.

Endstand: Steel Magic Lions – Flying Hawks Dörnberg 1: 10:2 Spiele - 32:10 Legs


10102023


 

  1. Zweiter Heimspieltag der Hawks 2
  2. Bericht HNA 28.09.2023
  3. 2 x 180 Punkte und ein spannendes Match
  4. Bericht HNA 19.09.2023

Seite 11 von 26

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Facebook
  • Instagram
Copyright © 2025 TSV Dörnberg 1894 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.