TSV Dörnberg 1894 e.V.
...ein starker Verein!
  • Startseite
    • Aerobic Powerdrums
    • Allround Fitness
    • Basketball
    • Darts
      • Ergebnisse und Tabellen
    • G.U.T. Aktiv älter werden
    • G.U.T. Fitness Mix
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
      • Laufstrecken
      • Dörnberg Panoramalauf
        • Panoramalauf Berichte
        • Panoramalauf Ergebnisse
    • Leichtathletik 5 - 10 Jahre
    • Leichtathletik 10 - 16 Jahre
    • MamaFit
    • Nordic Walking
    • Parkour, Freerunning und Tricking
    • Tanzgruppen Black Pearls
    • Tanztreff
    • Turnen für Eltern & Kind
    • Turnen für Kinder
    • Volleyball
      • Ergebnisse und Tabellen
    • Zumba
    • Verein
    • Aerobic Powerdrums
    • Basketball
    • Darts
    • Gymnastik
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Nordic Walking
    • Parkour
    • Tanzen
    • Turnen
    • Volleyball
    • Zumba
  • Termine
    • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Ehrenrat
    • Mitgliedschaft
    • Foto Galerie
    • Vereinsflyer
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News / Presse
  4. Darts

Darts

Zweiter Heimspieltag der Hawks 2

Am 03.10. begrüßte das Team der Flying Hawks Dörnberg 2 die Mannschaft der Dartfreunde Breuna zum zweiten Heimspieltag in der Nordhessenliga C.

Bereits zum Auftakt der Einzelspiele zeigten die Dörnberger, wer Herr im Haus ist. Mit starken Würfen und sicherem Double Out konnte sich Viktor Thurn (3:1) klar gegen seinen Gegner durchsetzen. Auch Gerwin Weigel zeigte nach 0:2 Rückstand große Moral, holte Leg um Leg auf und musst sich schließlich doch in einem spannenden Sudden Death Finish mit 2:3 geschlagen geben. Stephan Schwarz mühte sich gegen den stark aufspielenden Marvin Thiemann und unterlag mit 0:3.

In der Rückrunde zogen die Dörnberger dann davon. Viktor Thurn verpasste zwar ein sensationelles 14 Dart Finish, siegte dennoch sicher mit 3:1. Gerwin Weigel zeigte ebenfalls ein starkes Match und ließ seinem Gegner keine Chance (3:1). Nervenkitzel bot auch das Spiel von Stephan Schwarz, der nach wie vor nicht in sein Spiel fand. Folgerichtig lag er bereits mit 0:2 hinten, bevor es Klick machte und er das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden konnte.

Dörnberg ging mit einem komfortablen 5:3 Spiele Vorsprung in die Doppelspiele. Den Hawks reichten somit zwei Siege, um das Match zu gewinnen. Breuna hatte sich aber noch nicht aufgegeben und sie spielten sich in der Folge in einen regelrechten Rausch. Dörnberg schien beeindruckt und konnte nicht mehr die ganz hohen Würfe erzielen. Dazu kam ein fast sicher geglaubter Sieg des Dörnberger Duos Thrun/Weigel die ihr 40 Punkte Finish liegen ließen und wieder war es Thiemann der mit einem Highfinish bei 113 Restpunkten den Deckel für Breuna drauf machte (2:3). Breuna schaffte es alle übrigen Doppelspiele für sich zu entscheiden (1:3, 0:3, 1:3) und den Dörnbergern so den Sieg vor der Nase weg zu schnappen.

Die Dartfreunde Breuna sicherten sich damit den ersten Sieg der Saison. Die Flying Hawks 2 nehmen am 13.10. einen neuen Anlauf. Sie erwarten dann im Auswärtsspiel den KSV Baunatal 3.

Endstand: Flying Hawks Dörnberg 2 – Dartfreunde Breuna 5:7 Spiele (21:27 Legs)


05102023


 

Bericht HNA 28.09.2023

hna28092023


 

2 x 180 Punkte und ein spannendes Match

Am zweiten Spieltag der nordhessischen Dartliga C trat das Team der Flying Hawks 2 die Reise nach Kassel-Rothenditmold zum DC DarTrek an.

Das diese Partie spannend werden würde versprachen schon die Auftaktbegegnungen. Im ersten Einzel von Viktor Thurn gelang dem Dörnberger sogleich ein 180 Punkte Wurf. Doch dies reichte nicht ganz denn beim Finish fehlte es an Genauigkeit und er musste sein erstes Spiel mit 3:2 an seine Gegnerin abgeben. Auch Jannik Graf war noch nicht im Spiel angekommen, er unterlag mit 3:1. Ebenso erging es Stephan Schwarz, der nicht zu seinem Spiel fand und bereits mit 2:0 zurück lag. Doch dieser Druck schien Wirkung zu zeigen. Leg drei und vier gingen an den Dörnberger. Schwarz krönte seine Aufholjagt im fünften Leg. Mit einem 180 Punkte Wurf und einem anschließenden 2 Pfeile Finish bei 74 Restpunkten. Er siegte mit 2:3. Ebenso zielsicher zeigte sich Gerrit Lindmeier (1:3), der mit schnellen Double-Outs seinem Gegner keine Chance ließ.

Somit war die Partie wieder ausgeglichen und die Rückrunde der Einzelspiele startete. Christiane Witte und Sebastian Ide verpassten es allerdings die Hawks in Führung zu bringen, sie unterlagen beide mit 3:0. Spannend machte es wieder Viktor Thurn der diesmal beim Finish das ruhigere Händchen hatte und mit 2:3 gewann. Schwarz sorgte dann für den erneuten Ausgleich der Hawks, er siegte 1:3.

„Das ist heute echte Teamarbeit“ so Christiane Witte, Team Captain der Flying Hawks 1. „Wenn ein Spieler heute verliert, gleicht ein anderer mit einem Sieg wieder aus. So gefällt mir das.“

Wie recht sie haben sollte, zeigte sich auch in den Doppelspielen. Das Team Lindmeier/Schwarz fand im ersten Doppelspiel den Rhythmus nicht. Wenig Punkte und viel zu viele Double-Out Versuche verhagelten ihre großartige Teambilanz. Sie unterlagen mit 3:0. Gut, dass es das Team Thurn/Graf gab. Die Chemie der Beiden passte und sie siegten 1:3. Im zweiten Doppel von Lindmeier/Schwarz lief es besser. Hohe dreistellige Punkte Würfe und ein schnelles Double-Out brachten sie mit 0:2 in Front. Doch die Kasseler drehten jetzt nochmal auf und den beiden Dörnberger Doppelpartnern gelang es nicht ihren Spielrhythmus zu halten, sie verloren mit 3:2. Den verdienten Erfolg holte wieder das Team Thurn/Graf. Sie ließen in ihrem letzten Doppel den Kasselern keine Chance und sicherten mit ihrem 1:3 den Flying Hawks den ersten Ligapunkt der noch jungen Saison.

Endstand: DC DarTrek – Flying Hawks Dörnberg 2: 6:6 Sets – 26:23 Legs


26092023


 

Bericht HNA 19.09.2023

hna19092023


 

Flying Hawks 1 starten in die Saison

Zum Auftakt in der nordhessischen Dartliga A trat das Team der Flying Hawks Dörnberg 1 beim Team des DARTort Speele an. Die als Meister aufgestiegenen Spieler aus Niedersachsen gelten auch in der A-Liga als Top-Favorit.

Die Hawks blieben davon jedoch unbeeindruckt, Bernhard Kotzot (0:3) und Luca Kotzot (2:3) sorgten für einen perfekten Start der Dörnberger.

Doch Speele bewies, dass sie nicht umsonst die B-Liga gewonnen hatten, dass mussten Pascal Bindemann und Bastian Künzel (beide 3:0) erfahren. Mit einem starken 2:3 Sieg brachte Luca Kotzot die Hawks wieder in Führung, doch Bernhard Kotzot (3:1), Ralf Busch und Stefan Witte (beide 3:0) unterlagen in den letzten Einzelspielen.

Mit dem 5:3 Rückstand ging es in die Doppelspiele. Hier mussten sich die Doppelpartner Bindemann/Witte und B. Kotzot/L. Kotzot den nun stark aufspielenden Speelern mit 3:0 geschlagen geben. In den Rückspielen gelang dem Team B. Kotzot/L.Kotzot der erhoffte Befreiungsschlag. Sie siegten mit 1:3. Packend wurde es auch im letzten Doppel, das Team Busch/Witte spielte stark, scheiterte aber am schnellen Double Out und musste so den Niedersachsen das Spiel mit 3:2 überlassen.

„Wir haben uns im Vorfeld schon zu viele Gedanken über die Top-Spieler der Speeler gemacht, dass hat uns im Spiel schon etwas gehemmt“ so Bernhard Kotzot. „Wir müssen mehr unseren eigenen Leistungen vertrauen, dann können wir auch in der obersten nordhessischen Liga mithalten.“

Endstand DARTort Speele – Flying Hawks Dörnberg 1: 8:4 Spiele – 29:15 Legs


 

  1. Auftakt in der Dartliga Nord C
  2. Bericht HNA 04.08.2023
  3. Flying Hawks 1 steigen auf
  4. Flying Hawks unterstützen Inklusion im Sport

Seite 12 von 26

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Facebook
  • Instagram
Copyright © 2025 TSV Dörnberg 1894 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.