TSV Dörnberg 1894 e.V.
...ein starker Verein!
  • Startseite
    • Aerobic Powerdrums
    • Allround Fitness
    • Basketball
    • Darts
      • Ergebnisse und Tabellen
    • G.U.T. Aktiv älter werden
    • G.U.T. Fitness Mix
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
      • Laufstrecken
      • Dörnberg Panoramalauf
        • Panoramalauf Berichte
        • Panoramalauf Ergebnisse
    • Leichtathletik 5 - 10 Jahre
    • Leichtathletik 10 - 16 Jahre
    • MamaFit
    • Nordic Walking
    • Parkour, Freerunning und Tricking
    • Tanzgruppen Black Pearls
    • Tanztreff
    • Turnen für Eltern & Kind
    • Turnen für Kinder
    • Volleyball
      • Ergebnisse und Tabellen
    • Zumba
    • Verein
    • Aerobic Powerdrums
    • Basketball
    • Darts
    • Gymnastik
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Nordic Walking
    • Parkour
    • Tanzen
    • Turnen
    • Volleyball
    • Zumba
  • Termine
    • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Ehrenrat
    • Mitgliedschaft
    • Foto Galerie
    • Vereinsflyer
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News / Presse
  4. Leichtathletik

Leichtathletik

Sportabzeichen

Sportabzeichentreff:
Jeden Donnerstag ab 17 Uhr im Bergstadion Dörnberg mit David Michels.

Sportabzeichentreff:
Jeden Donnerstag ab 17 Uhr im Bergstadion Dörnberg mit David Michels.

Das Sportabzeichen ist in seinem 100. Jubiläumsjahr eine neue Herausforderung.

Sportwissenschaftliche Erkenntnisse fordern jetzt in 4 Bereichen Leistungen:
Ausdauer - Langstreckenlauf, Walking, Schwimmen, 20 km Rad fahren
Kraft - Medizinballwurf, Kugelstoßen, Standweitsprung
Schnelligkeit - Laufen, 25 m Schwimmen, 200 m Rad fahren
Koordination - Weitsprung, Zonenweitsprung, Schleuderballwurf, Seilspringen

Aus
jedem Bereich muss eine Disziplin erledigt werden.
Je nach erbrachter Weite/Zeit und nach Alter erhält man das Abzeichen in Bronze/Silber oder Gold.


Mitmachen können alle, die Freude an Bewegung haben.


Rundenwettkämpfe aktuell

Bei gefühltem Herbstwetter mit starkem Wind, hatten die Leichtathleten der Kreisvereine keine guten Startbedingungen ihres 2. Rundenwettkampfes.
Anläßlich der Sportwoche des TSV Oberlistingen waren die Sportstätten gut vorbereitet und konnten ohne Überraschung von oben genutzt werden.

Der wegen winterlicher Temperaturen und Starkregen ausgefallene 1.Rundenwettkampf im Bergstadion Dörnberg, wird wahrscheinlich aus Termingründen nicht stattfinden.
Der VfL Wettesingen ist wegen der Nordrhein-Westfalen-Ferien noch im Urlaub
...und Kirmes in Oberlistingen... und, und!

Was feststeht ist der Termin der Siegerehrung Leichtathletik Biathlon:
Sonntag 15.September 2013, 11:00 Uhr, Sportplatz Wettesingen

Schöne Ferientage wünschen die Leichtathleten!

 

Neuer Übungsleiter Leichtathletik

lauebungsleiterneu

Sportabzeichen 2012

SPORTABZEICHEN PORTÄT´S:

HERBERT ZIMMER  - 19. Sportabzeichen in GOLD
Herbert ein Leichtathlet der "alten Schule" mit Jugendbestzeiten im 400-m-Lauf, beweiß im Alter mit
200-m-schwimmen 5:58 Min., 100-m-schwimmen 2:27 Min., Standweitsprung 1,95 m, 50-m-Sprint 9:00 Min.
und 20-km-Radfahren 54:25 Min. die Leistungserbringung eines 10 Jahre jüngeren Ahtleten.

WINFRIED TRIPP  - 2.GOLD, "Sportabzeichen-Späteinsteiger" nach 2xBronze, 2xSilber, 2.xGold
Schwimmzeiten sind Winfried's Spezialgebiet und ein guter Ausgleich für Kugelstoß/Rad/2000-m-Lauf.
200-m-schwimmen 5:31(9:30) Min., 100-m-schwimmen 2:23(2:50) Min., 1000-m-schwimmen 28:27(41:00) Min.,
Standweitsprung 1,85 m, 50-m-Sprint 9,4 Sek.

SPORTABZEICHENFAMILIE REXHEPI
TOCHTER AMINA  SILBER
SOHN   ADRIAN   SILBER
VATER   AFRIM   AILBER
Dank der Schulverleihung sind beide Kinder bereits dort geehrt. Afrim gab seine Bestleistungen im TSV:
200-m-schwimmen  5:03 (8:00) Min., Weitsprung  4,44 (4,00) m, 100-m-Lauf 14,7 (16,0)Sek.,
7,26 kg-Kugel 8,19 (7,25)m, 3000-m-Lauf 14:29 (17:30)Min.

MILENA BEHRENS  2.Sportabzeichen in BRONZE
Nach der Erstverleihung in 2011 mit 7-km-Walking als Ausdauerdisziplin wollte Milena die Herausforderung des 2000-m-Laufes. Geschafft: 12:05 Min. bei einer Vorgabe von 13:00 Min.
Bestzeitschwimmerin aller TSV-Abzeichenerwerber 100-m 1:54 (2:20) Min., Weitsprung 3,28 m,
75-m-Lauf 12,1 Sek. und 200-m-schwimmen 4:54 Min.

Allen Erwerbern herzliche Gratulation!

Der TSV gratuliert auch allen Schülern, die das Sportabzeichen 2012 in der Schule erreicht haben.

Rundenwettkämpfe 2012 - Auftakt in Dörnberg

Der Anfang ist gemacht. Am Samstag den 12.05.2012 war es bei sonnigen aber kalten Temperaturen endlich so weit. Der erste Rundenwettkampf nach dem neuen Konzept des DLV konnte beginnen.
Die neuen Disziplinen verlangten den Organisatoren einiges an Improvisationsgabe ab, aber am Ende war der Spaß der Kinder groß. Für die Kinder waren nämlich die neuen Disziplinen mit den Teamwettbewerben ein riesiges Vergnügen.
Der Zeitplan konnte leider nicht so gut wie in den letzten Jahren eingehalten werden, aber bei den nächsten Veranstaltungen haben alle Beteiligten schon Erfahrungen gesammelt und es wird dann wieder zügiger vorangehen.

In der Foto Galerie sind Fotos von der Auftaktveranstaltung in Dörnberg. ----> hier klicken!

Die nächsten Termine sind am 03.06.2012 in Ippinghausen und am 24.06.2012 auch in Ippinghausen jeweils ab 11:00 Uhr.

 

  1. Sportabzeichen - Treff - 2012
  2. Sportabzeichen 2011
  3. Die Fitnessmedaille "Sportabzeichen"
  4. Rundenwettkämpfe 2010

Seite 7 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Facebook
  • Instagram
Copyright © 2025 TSV Dörnberg 1894 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.