TSV Dörnberg 1894 e.V.
...ein starker Verein!
  • Startseite
    • Aerobic Powerdrums
    • Allround Fitness
    • Basketball
    • Darts
      • Ergebnisse und Tabellen
    • G.U.T. Aktiv älter werden
    • G.U.T. Fitness Mix
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
      • Laufstrecken
      • Dörnberg Panoramalauf
        • Panoramalauf Berichte
        • Panoramalauf Ergebnisse
    • Leichtathletik 5 - 10 Jahre
    • Leichtathletik 10 - 16 Jahre
    • MamaFit
    • Nordic Walking
    • Parkour, Freerunning und Tricking
    • Tanzgruppen Black Pearls
    • Tanztreff
    • Turnen für Eltern & Kind
    • Turnen für Kinder
    • Volleyball
      • Ergebnisse und Tabellen
    • Zumba
    • Verein
    • Aerobic Powerdrums
    • Basketball
    • Darts
    • Gymnastik
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Nordic Walking
    • Parkour
    • Tanzen
    • Turnen
    • Volleyball
    • Zumba
  • Termine
    • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Ehrenrat
    • Mitgliedschaft
    • Foto Galerie
    • Vereinsflyer
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News / Presse
  4. Volleyball

Volleyball

Dörnberg folgt Balhorn in die Kreisklasse

Dörnberg hat den Kampf zum Verbleib in der Kreisliga verloren. Im Relegationsspiel unterlagen die Habichte dem VfL Bad Arolsen mit 3:1 (25:13, 19:25, 25:17, 30:28). Sie folgen somit dem SV Balhorn in die Kreisklasse.
Bereits im ersten Satz setzten die Arolserinnen ein deutliches Ausrufezeichen gegen völlig verunsicherte Dörnberger, wie der Satzgewinn mit 12 Punkten Vorsprung deutlich machte. Nach einer klaren Ansprache durch ihre Trainerin Manuela Gleim wirkten die Habichte im zweiten Satz konzentrierter. Anna Sziele und Lena Domrich sammelten fleißig Punkte und entschieden den Satz zu Gunsten des TSV. Der dritte Satz startete ausgeglichen. Die TSV Spielerinnen hatten jedoch Mühe ihre Angriffe im gegnerischen Feld unterzubringen. Dies gelang dem VfL deutlich besser so das auch dieser Satz klar an Arolsen ging. Bad Arolsen wollte nun die Entscheidung doch die Dörnbergerinnen hatten sich noch nicht aufgegeben und kämpften verbissen um jeden Ball. Mitten in einer Führungsphase des TSV kam dann das Aus für die überragend spielende Außenangreiferin Nadine Heuser. Beim Angriffsblock übertrat eine Angreiferin des VfL die Spielfeldlinie und es kam zum Zusammenstoß. Mit schwerer Bänderfraktur wird Nadine Heuser dem TSV mehrere Wochen fehlen. Merklich geschockt gingen die Habichte in der Folge nicht mehr ganz so konsequent zum Ball wie zuvor. Dennoch kam Dörnberg noch zum Satzball. Beim Stand von 24:25 Punkten für den TSV verhinderte die Netzkante eine Verlängerung des Spiels und Arolsen konnte den Satz drehen und das Spiel für sich entscheiden. „Die Enttäuschung ist groß“ so Manuela Gleim „Wir haben heute nicht in unseren Rhythmus gefunden und zu viele Chancen vergeben. Ich gratuliere den VfL Bad Arolsen zum Aufstieg. Dies wird nun in der nächsten Saison unser Ziel sein“.

Für den TSV Dörnberg spielten: Anna Sziele, Lena Domrich, Hanna Tümmler, Lucie Schneiders, Alicia Schneiders, Weronika Krolak, Annika Bindbeutel, Luna Reichert und Nadine Heuser.

bild1


 

Dörnberger Aufwärtstrend hält an

Am 01.04.2019 empfingen wir zum vorletzten Heimspiel in der Volleyball Mixed Liga Kassel unsere Freunde vom TSV Rot-Weiß Körle. In einer spannenden Begegnung konnten sich die Habichte dank einer Leistungssteigerung ab dem zweiten Satz mit 3:0 Punkten (26:24; 25:19; 25:17) durchsetzen.
Die Spiele gegen Körle sind für die Dörnberg in den letzten Jahren immer mehr zum Highlight der Saison geworden. Die Begegnungen sind nicht immer nur sehr intensiv, sondern auch stets von Freundschaft und gegenseitigem Respekt geprägt. So ging es auch gleich im ersten Satz sehr eng zu. Eine leichte Dörnberger Führung glich Körle immer wieder aus, doch die Habichte hatten den längeren Atem und konnten den ersten Satz mit 26:24 Punkten für sich entscheiden. Körle dreht nun im zweiten Satz mächtig auf und ging mit 6:0 Punkten in Führung. Beim Aufschlagwechsel zu Gunsten der Habichte hatten die Körler sichtlich Probleme die Angaben von Stephan Schwarz anzunehmen und acht Bälle schlugen nacheinander im Feld des Gastes ein. Dörnberg hatte nun Oberwasser und kombinierte sehenswerte Angriffe über Gerrit Lindmeier und Robin Volkwein bis der Satz mit 25:19 Punkten an den TSV Dörnberg ging. Bis zur Mitte des dritten Satzes waren beide Mannschaften gleichauf. Doch im Verlauf hakte das Stellungsspiel bei Körle während den Habichten beinahe jeder Spielzug zum Punktgewinn gelang und sie sich mit 25:17 Punkten durchsetzen konnten.
Die Dörnberger stehen nun im gesicherten Mittelfeld und treten am 10.04.2019 zum letzten Auswärtsspiel beim ACT Kassel an.

Für den TSV Dörnberg spielten: Anna Sziele, Weronika Krolak, Stephan Schwarz, Gerrit Lindmeier, Ali Nazari, Robin Volkwein, Ahmad Barakazai und Herbert Zimmer.


 

Dörnberg wahrt Chance auf Klassenerhalt

Volleyball: TSV unterliegt gegen SV Balhorn II und TG Wehlheiden II

Zierenberg Im Kampf um den Klassenerhalt in der Kreisliga Nordwest konnte sich die TG Wehlheiden letztlich bei den Duellen der Kellerkinder in der Sporthalle Zierenberg durchsetzen. Trotz zweier Niederlagen verteidigte der TSV Dörnberg in eigener Halle noch den Relegationplatz und der SV Balhorn muss nach dem 3:2 (23:25, 25:13, 25:15, 18:25, 15:8) Erfolg gegen die Gastgeberinnen dennoch in die Kreisklasse absteigen.
Ausgeglichen starteten Dörnberg und Balhorn in den ersten Satz, am Ende hatten die Habichte aber das Glück auf ihrer Seite und setzten sich knapp mit 25:23 durch. Mitte des zweiten Durchganges setzte sich Balhorn durch neun am Stück erzielte Punkte ab, baute die Führung weiter aus und entschied den Satz klar für sich. Auch in Satz drei dominierte die SVB-Sechs, erspielte erneut einen deutlichen Vorsprung. Die Gastgeberinnen fanden in dieser Phase des Spiels kein passendes Mittel und mussten sich am Ende erneut geschlagen geben. Bis dahin hatten die Bad Emstalerinnen jetzt die Nase vorn beim Rennen um den Relegationsplatz. Nach dem erneuten Seitenwechsel hatten die Gäste Probleme bei der Ballannahme und gerieten bald in deutlichen Rückstand. Das TSV-Team um Trainerin Manuela Gleim nutzte ihre Chance, gewann den Satz und verwies Balhorn damit schon auf den Abstiegsplatz. Die sichtlich enttäuschten Balhornerinnen steckten aber dennoch nicht auf, nahmen die Köpfe hoch und gingen mit Siegeswillen in den Entscheidungssatz. Hier hatte Dörnberg wieder Probleme im Annahmebereich und geriet in deutlichen Rückstand. Die Balhornerinnen verteidigten ihren Vorspruch bis zum Ende und konnten somit zumindest ihr letztes Spiel in der Kreisliga für sich entscheiden.
Mit dem erreichten Relegationsplatz wollten sich die Habichte nicht zufrieden geben und ihr Chance auf den direkten Ligaverblieb mit einem Sieg gegen Welheiden wahren. Dies gelang jedoch nicht. Trotz Dörnberger Führung in allen drei Sätzen kämpften sich die Welheiderinnen immer wieder zurück ins Spiel und drehten jeweils kurz vor Schluss das Ergebnis. Mit dem klaren 0:3 (19:25, 21:25, 23:25) gegen Welheiden müssen die Habichte nun am 06.04.2019 im Relegationsspiel gegen den VfL Bad Arolsen siegen um in der Kreisliga zu verbleiben.

Für den TSV Dörnberg spielten: Anna Sziele, Lena Domrich, Hanna Tümmler, Lucie Schneiders, Alicia Schneiders, Weronika Krolak, Jessica Endres, Annika Bindbeutel und Luna Reichert.

bild1


 

Bericht HNA 27.03.2019

hna27032019


 

Bericht HNA 20.03.2019

hna20032019


 

  1. Dörnberg sammelt wichtige Punkte
  2. Mixed Volleyballer verpassen Befreiungsschlag
  3. Bericht HNA 06.03.2019
  4. Training mit Katz und Maus

Seite 24 von 53

  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • Facebook
  • Instagram
Copyright © 2025 TSV Dörnberg 1894 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.