TSV Dörnberg 1894 e.V.
...ein starker Verein!
  • Startseite
    • Aerobic Powerdrums
    • Allround Fitness
    • Basketball
    • Darts
      • Ergebnisse und Tabellen
    • G.U.T. Aktiv älter werden
    • G.U.T. Fitness Mix
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
      • Laufstrecken
      • Dörnberg Panoramalauf
        • Panoramalauf Berichte
        • Panoramalauf Ergebnisse
    • Leichtathletik 5 - 10 Jahre
    • Leichtathletik 10 - 16 Jahre
    • MamaFit
    • Nordic Walking
    • Parkour, Freerunning und Tricking
    • Tanzgruppen Black Pearls
    • Tanztreff
    • Turnen für Eltern & Kind
    • Turnen für Kinder
    • Volleyball
      • Ergebnisse und Tabellen
    • Zumba
    • Verein
    • Aerobic Powerdrums
    • Basketball
    • Darts
    • Gymnastik
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Nordic Walking
    • Parkour
    • Tanzen
    • Turnen
    • Volleyball
    • Zumba
  • Termine
    • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Ehrenrat
    • Mitgliedschaft
    • Foto Galerie
    • Vereinsflyer
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News / Presse
  4. Volleyball

Volleyball

Volleyball - Serie wird zur Belastungsprobe

Fünf Spiele, fünf Niederlagen bei drei gewonnenen Sätzen. Das ist die magere Ausbeute aus zwei Volleyball Mixed Spielen (3:2 in Nieste & 1:3 gegen Welheiden 1) und drei Kreisliga Spielen der Damen (3:0 in Battenberg und jeweils 0:3 Zuhause wieder gegen Battenberg und Welheiden). Während die Mixed Mannschaft, auf Grund der guten Spielergebnisse in 2019, weiterhin im Tabellenmittelfeld der Mixed Liga Kassel steht, befindet sich die Damenmannschaft mit 2 Punkten auf dem letzten Platz der Kreisliga Nord West.
„Das neue Spielsystem und die Teamrotation, bedingt durch Abi und Studienunterbrechung, führen zu Leistungsschwankungen“ so Trainerin Anna Sziele. „Es gelingt uns zu selten starke Spielphasen kontinuierlich weiter zu spielen.“
Für das Auswärtsspiel am 15.02.20 beim Tabellennachbarn aus Bad Arolsen haben die Dörnbergerinnen taktische Anpassungen ihres Spielsystems trainiert. „Neben der Annahme haben wir am Stellungsspiel gearbeitet. Wichtig war uns, dass das Team auf die häufigsten Spielsituationen richtig reagiert.“ so Trainer Stephan Schwarz.
Für die Mixed Mannschaft gilt unterdessen die unglückliche Niederlage im letzten Heimspiel gegen Welheiden 1 abzuschütteln um am Montag den 17.02.2020 in Welheiden gegen die zweite Mannschaft endlich wieder einen Dreier einzufahren.


 

Winterwanderung der Volleyballer

Den Abschluss eines jeden Jahres bildet für die Volleyballer des TSV Dörnberg die gemeinsame Winterwanderung. Den ursprünglichen Plan, den Habichtswaldsteig auf seiner letzten Etappe von Waldeck, zur Sperrmauer am Edersee zu erwandern, mussten wir leider wegen Baumfällarbeiten verwerfen. So dachte sich unser fleißiger Wanderführer Winfried Tripp eine alternative Strecke aus, die uns von Dörnberg nach Oberelsungen führen sollte. Gut ausgestattet mit ahler Worscht und Flüssignahrung, folgten wir Winfried auf der 13 Kilometer langen Tour entlang des Habichtssteins nach Bodenhausen. Ein paar Baumstämme und strahlend blauer Himmel luden zur Rast ein. So konnte jeder sein Rucksackgewicht reduzieren bevor es zum Anstieg auf den Bärenberg ging. Das Wetter blieb beständig, nur der Lärm der Autobahn ließ manchen fragen, wie die Burghasunger Nachts überhaut zu Ruhe kommen können. Mit Erreichen der Westflanke des Bärenberges wurde es ruhiger und der Ausblick, mit Aussicht auf unser Ziel ließ uns schnell den Verkehrslärm vergessen. Es war bereits dunkel, als wir ins Gasthaus Kraft einkehrten und in gemütlicher Runde den Abend ausklingen ließen.


wiwavolleyball2020


 

Bericht HNA 21.11.2019

hna21112019


 

Am Ende bleibt nur Blech und „Ahle Worscht“

Das letzte Turnier des Jahres bestritten die Mixed Volleyballer des TSV Dörnberg bei unseren Nachbarn in Ahnatal.

Nach Platz drei im Vorjahr war unser ambitioniertes Ziel in diesem Jahr, der Gewinn des Günther- Zäge- Gedächtnis Pokals. Dieses Ziel teilten wir jedoch mit den zwölft anderen Mannschaften, die durchaus spielerfahren am Turnier teilnahmen.

In der Gruppe A, bestehend aus sechs Mannschaften, trafen wir auf alte Bekannte wie die TG Welheiden und Grebenstein. Mit nur einer Niederlage aus fünf Spielen gingen wir als Tabellen Dritter in die Zwischenrunde. Die punktgleiche TG Marsberg und Dynamo Windrad belegten die vorderen Plätze in einer sehr ausgeglichenen Gruppe.

In der Zwischenrunde trafen wir auf die Tu.Spo Nieste. Auch diese spielstarke Mannschaft konnten wir in einer engen Begegnung knapp schlagen und zogen somit in die Finalrunde ein.

Mit dem FSK Vollmarshausen, den wir bereits aus der Mixed Liga Kassel kennen, erwartete uns ein harter Gegner der mit einer reinen Herrenmannschaft antrat. Diesem, in Körpergröße und Reichweite überlegenem Team, mussten wir uns schließlich in zwei Sätzen geschlagen geben. 

Im Turnierfinale schlug die TG Marsberg, Dynamo Windrad mit 2:1, der dritte Platz ging an Vollmarshausen und wir freuten uns über den blechernen vierten Platz und die gute „Ahle Worscht“

Für den TSV spielten: Nadine Heuser, Alicia Schneiders, Weronika Krolak, Gerrit Lindmeier, Ali Nazari, Ullrich Schneiders, Ahmad Shuaib Barakazai und Stephan Schwarz


bild1


 

Welheiden zu stark für TSV Volleyballerinnen

Am Sonntag kehrten die Volleyballerinnen des TSV Dörnberg mit einer 3:1 (22:25; 25:17; 25:22; 25:11) Niederlage aus Welheiden zurück.
Welheiden präsentierte sich von Anfang an als die taktisch bessere Mannschaft. Mit vielen Kombinationen und Varianten erspielten sie sich sehenswerte Abschlüsse. Die Dörnbergerinnen hielten mit guten Annahmen dagegen und glänzten im ersten Satz mit wuchtigen Angriffen. Der TSV konnte in der Folge den ersten Satz knapp mit 22:25 Punkten für sich entscheiden.
Welheiden baute nun zunehmend Druck auf und dem Dörnberger Block gelang es kaum die Angriffe abzuwehren. Gefährlich wurden die Dörnberg meist wenn der Ball schnell und sauber auf die Mittelangreifer Anna Sziele und Lena Domrich gespielt wurde. Dennoch mussten sich die Habichte in den drei folgenden Sätzen geschlagen geben.
„Wir haben uns unter Wert verkauft“ so Trainerin Manuela Gleim. „Welheiden konnte sich heute auf ihre bessere Technik und eine gute Portion Glück verlassen.“
Für den TSV Dörnberg spielten: Anna Sziele, Lena Domrich, Hanna Tümmler, Nadine Heuser, Annika Bindbeutel, Luna Reichert, Lucie und Alicia Schneiders.


 

  1. Mixed Mannschaft siegt gegen Rengershausen
  2. Dörnbergs Tie-Break Fluch hält an
  3. Bericht HNA 02.11.2019
  4. Anna-Luka Sziele übernimmt Trainerposten

Seite 20 von 53

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Facebook
  • Instagram
Copyright © 2025 TSV Dörnberg 1894 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.