Volleyball
Die Volleyballerinnen des TSV Dörnberg erwarten am 21.01. die Teams des KSV Baunatal und der VSG-Nieste/Kaufungen 3 zum Heimspieltag in der Zierenberger Schulsporthalle.
Am zehnten Spieltag in der Volleyballkreisklasse Nord kommt es zum Gipfeltreffen der beiden Aufstiegsaspiranten. Dörnberg, aktuell auf Platz 3, erwartet um 10:00 Uhr die zweitplatzierten Baunatalerinnen. Beide Teams trennen aktuell nur 2 Punkte voneinander. Mit einem Sieg würden die Habichte den ersten Tabellenplatz vorläufig von der VSG-Nieste/Kaufungen 2 zurückerobern. Aber auch Baunatal hat den ersten Platz fest im Blick. Das Hinspiel in Baunatal ging knapp an den KSV. „Entscheidend wird sein, wie fit beide Teams aus der Winterpause zurückkehren. Wir sind gut vorbereitet. Ich erwarte ein enges Spiel“ so Trainer Stephan Schwarz.
Ab 11:30 Uhr erwarten die Dörnbergerinnen den Tabellen Sechsten der VSG-Nieste/Kaufungen 3. Dörnberg hatte das Hinspiel in Nieste klar mit 3:0 gewonnen. „Unser zweiter Gegner hat seine Leistungen im Saisonverlauf deutlich gesteigert, dennoch ist ein Sieg hier fest eingeplant“ so Schwarz.
Nach zwei knappen Niederlagen zum Saisonauftakt gelang dem Volleyball Mixed Team des TSV Dörnberg in der Kassel Liga 1 der verdiente Befreiungsschlag. Sie besiegten zuhause den ACT Kassel mit 3:2 (15:25, 25:21, 25:14, 17:25, 15:12 Punkte)
In einem durch hohes Tempo geprägten ersten Satz fehlte den Dörnbergern zu Beginn die Spritzigkeit. Ungenaue Zuspiele und halbherziges Blockverhalten kostete wichtige Punkte und sie verloren mit 15:25 Punkten.
Dörnberg reagierte mit einem Doppelwechsel und brachte Ali Zitagol für die Mitte und Robin Volkwein für die Außen, neu ins Spiel. Die Habichte agierten von nun an gefestigter. Felix Hanak und Nadine Heuser punkteten stark über die Angriffspositionen. Dörnberg siegte mit 25:21 Punkten.
Mit gleicher Aufstellung ging es in den dritten Satz und Dörnberg war weiter stark am Ball. Ali Zitagol und Stephan Schwarz spielten die Kasseler Lücken geschickt aus und auch bei den Angaben ließen die Habichte kaum Fehler zu. So ging auch der dritte Satz deutlich mit 25:14 Punkte an Dörnberg.
Die TSV´ler wollten nun den Sack zu machen, sie leisteten sich am Netz aber einige Einschlagfehler. Kassel kämpft um jeden Ball und es entwickelten sich lange Ballstafetten. Dörnberg ging zum Satzende etwas die Puste aus und sie mussten den Satz mit 17:25 Punkten abgeben.
Mit Dirk Baumann brachte Dörnberg im Tie-Break frischen Wind auf die Mittelangreiferposition, gleichzeitig schaltete sich Elena Müller als Zuspielerin mit in den Angriff ein. In einem abwechslungsreichen Satz hatten die Dörnberg aber die
durchschlagenderen Argumente und sie siegten mit 15:12 Punkten.
Mit dem ersten Sieg der jungen Saison schiebt sich das Mixed Team vor auf dem 7. Tabellenplatz. Der ACT Kassel steht auf Platz 8 noch vor der TG Welheiden 1. Anfang Januar treten die Dörnberger dann beim Tabellen Zweiten dem SV Espenau an.
Den Auftakt der Rückrunde in der Volleyball Kreisklasse Nord bildete die Begegnung des Tabellen Vierten, FSV Bergshausen 3 und des Tabellen Dritten, TSV Dörnberg.
Beide Teams starteten mit viel Tempo in den ersten Satz. Hohe Laufbereitschaft und gutes Abwehrverhalten hielten sich die Waage. Ein paar kleine Nachlässigkeiten bei der Angabe kosteten Dörnberg schließlich den ersten Satz, sie unterlagen mit 25:23 Punkten.
Die Habichte ließen sich von dem ersten Rückschlag aber nicht abschrecken und machten weiter Tempo im Angriffspiel. Im Wechsel mit kurzen und langen Bällen über die Angreiferinnen Johanna Schwarz und Nadine Heuser gelangen einige sehenswerte Punktgewinne. Dörnberg benötigte zwei Satzbälle und entschied schließlich den zweiten Satz mit 25:27 Punkten für sich.
Bergshausen wirkte nach dem verpassten Satzgewinn wie paralysiert und eine einmalige Angabenserie durch Lena Domrich ließ, für die Heimmannschaft, jede Hoffnung auf einen Satzgewinn schwinden. Lena Domrich brachte 18 Angaben nacheinander im Feld der Bergshäuserinnen unter und sicherte so für die Habichte den klaren 10:25 Punkte Satzgewinn.
Dörnberg ging mit breiter Brust in den vierten Satz. Bergshausen hatte sich etwas gefangen doch die Habichte spielten weiter voll auf Angriff. Emily Degenhardt, die für Dörnberg zum ersten Mal als Außenangreiferin eingesetzt wurde, brillierte im Angriff. Hinten sicherte Nina Busch als Libera das Annahmespiel. Auch die Dörnberger Zuspielerinnen Elena Müller und Akasha Reichert schalteten sich erfolgreich in den Dörnberger Angriff ein und ließen damit Bergshausen keine Chance. Dörnberg siegte mit 17:25 Punkten.
Trainer Stephan Schwarz fand am Ende nur lobende Wort:“ In den ersten beiden Sätzen konnten wir mit dem Willen zum Sieg überzeugen, danach haben wir einfach nur schönen Volleyball gespielt, genau diese Einstellung wünsche ich mir auch für die Zukunft.“
Endstand FSV Bergshausen 3 – TSV Dörnberg: 1:3 (25:23, 25:27, 10:25, 17:25)
Zur Weihnachtspause verbleibt der TSV Dörnberg mit 22 Punkten, bei acht Siegen und einer Niederlage, auf dem dritten Platz der Tabelle. Vor ihnen stehen auf Platz 2 der KSV Baunatal (24 Punkte) und die VSG-Nieste-Kaufungen 2 (25 Punkte).
Für die Habichte geht es dann am 21.01. weiter. Sie empfangen ab 10:00 Uhr den KSV Baunatal und die VSG Kaufungen-Nieste 3 zum Heimspiel in der Zierenberger Schulsporthalle.