TSV Dörnberg 1894 e.V.
...ein starker Verein!
  • Startseite
    • Aerobic Powerdrums
    • Allround Fitness
    • Basketball
    • Darts
      • Ergebnisse und Tabellen
    • G.U.T. Aktiv älter werden
    • G.U.T. Fitness Mix
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
      • Laufstrecken
      • Dörnberg Panoramalauf
        • Panoramalauf Berichte
        • Panoramalauf Ergebnisse
    • Leichtathletik 5 - 10 Jahre
    • Leichtathletik 10 - 16 Jahre
    • MamaFit
    • Nordic Walking
    • Parkour, Freerunning und Tricking
    • Tanzgruppen Black Pearls
    • Tanztreff
    • Turnen für Eltern & Kind
    • Turnen für Kinder
    • Volleyball
      • Ergebnisse und Tabellen
    • Zumba
    • Verein
    • Aerobic Powerdrums
    • Basketball
    • Darts
    • Gymnastik
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Nordic Walking
    • Parkour
    • Tanzen
    • Turnen
    • Volleyball
    • Zumba
  • Termine
    • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Ehrenrat
    • Mitgliedschaft
    • Foto Galerie
    • Vereinsflyer
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News / Presse
  4. Volleyball

Volleyball

Bericht HNA 19.03.2024

hna19032024


 

Bericht HNA 16.03.2024

hna16032024


 

Zum Saisonabschluss doppelt erfolgreich

Am letzten Spieltag der Volleyball Kreisklasse Nord empfingen die Spielerinnen des TSV Dörnberg die Teams des TV Jahn Kassel 3 und des VSG-Nieste/Kaufungen 4.

Die Dörnbergerinnen überzeugten in beiden Spielen. Sie setzten sich zuerst gegen Kassel mit 3:0 (29:27, 25:11, 25:16) und im Anschluss auch gegen Nieste/Kaufungen mit 3:0 (25:9, 25:14, 25:15) durch.

Im ersten Spiel gegen Jahn Kassel lagen die Habichte von Begin an in Führung. Immer wieder fanden schnelle Angriffe über Lena Dormich und Nadine Heuser ihr Ziel im gegnerischen Feld. Kassel blieb aber zu jeder Zeit gefährlich. Der erste Satz wurde am Ende zur Geduldsprobe, denn Kassel wehrt vier Satzbälle der Dörnbergerinnen ab, bevor Clara Barg erfolgreich zum 29:27 Punkte Satzgewinn vollsteckte.

An die solide Leistung konnten die Kasslerinnen in den folgenden zwei Sätzen nicht mehr anknüpfen. Dörnberg spielte befreit auf und zeigte auch bei den Angaben keine Nerven. Die Habichte siegten in beiden Sätzen verdient mit 25:11 und 25:16 Punkten.

Für das zweite Spiel rotierten Emily Degenhardt und Annabel Rohde frisch ins Team und Dörnberg knüpfte gegen Nieste/Kaufungen 4 weiter an die guten Leistungen aus dem ersten Spiel an. Der Sieg nach drei Sätzen war zu keiner Zeit in Gefahr und die Habichte konnten sich nach dem 3:0 über den zweiten Erfolg des Spieltags freuen.

Nach dem Spiel begann das Bange warten auf das Ergebnis aus dem Spitzenspiel des Tabellen Zweiten KSV Baunatal gegen den Tabellen Ersten Nieste/Kaufungen 2. Mit einer Niederlage der VW-Städterinnen wäre Dörnberg der Relegationsplatz, der den Aufstieg in die Kreisliga ermöglicht sicher.

Baunatal setzte sich jedoch mit 3:1 (27:25, 22:25, 25:14, 25:21) durch und sichert sich mit 42 Punkten die Meisterschaft. Die seit sieben Spieltagen auf Platz 1 stehenden Nieste/Kaufunger rutschen mit 41 Punkten ab auf Platz 2. Dörnberg bleibt mit 40 Punkten Dritter.

„Wir haben eine tollte erste Saison gespielt. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass die ersten drei Teams jeweils 14 Siege eingefahren haben, damit war das Meisterschaftsrennen sehr spannend“ so Trainer Stephan Schwarz. „Besonders freut es mich die positive Entwicklung meiner Spielerinnen erlebt zu haben. Erfahrene und neue Spielerinnen sind als Team aufgelaufen, dass hat uns ausgezeichnet. Wenn im September die neue Saison startet, werden wir wieder angreifen.“


 18032024
Von links vorn: Emily Degenhardt, Lena Domrich, Akasha Reichert, Nadine Heuser. Hinten: Annabel Rohde, Elena Müller, Johanna Schwarz, Nina Busch, Clara Barg, Trainer Stephan Schwarz, Marie Bantel


Zu fünft zum Sieg

Am 14. Spieltag in der Volleyball Kreisklasse Nord erfüllten die Volleyballerinnen des TSV Dörnberg ihre Pflichtaufgabe beim TSV Korbach, sie setzten sich mit 3:1 Sätzen (25:17, 25:15, 21:25, 25:15 Punkte) durch.

Die mit der Mindestbesetzung angereisten Dörnberger musste beim Spiel in Korbach auf zahlreiche Stammspielerinnen verzichten. Die Dörnberger Sechs starteten jedoch gut ins Spiel und überzeugten von Beginn an mit hoher Laufbereitschaft und schnellen Angriffen. Der erste und zweite Satz ging mit 25:17 und 25:15 Punkten ungefährdet an die Habichte. Im dritten Satz schwächelten die Dörnbergerinnen. Mangels Auswechselspielerinnen mussten die Habichte die nun effektiver agierenden Korbacherinnen ins Spiel kommen lassen. Der Schock folgte kurz vor Schluss als Dörnbergs Außenangreiferin Emily Degenhardt verletzt vom Platz musste. Nach einer Regenerationspause stand fest, dass sie nicht mehr aktiv am Spiel teilnehmen konnte. Nach klarer Regelauslegung drohte das Spiel als verloren gewertet zu werden, wenn beim Anpfiff nicht sechs Dörnbergerinnen auf dem Feld stehen. Dörnberg musste nun tief in die Trickkiste greifen, so dass Emily bei jedem Anpfiff zwar auf dem Feld stand, sie es aber beim Aufschlag umgehend wieder verließ. Dörnberg spielte somit nur noch zu fünft und gab den dritten Satz mit 21:25 Punkten ab. Mit nur noch fünf spielfähigen Spielerinnen mussten die Habichte nun also auch noch einen weiteren Satz spielen. Dörnberg mobilisierte jetzt die letzten Kräfte und stellte Korbach mit wuchtigen Angriffen unter Druck und siegte verdient mit 25:15 Punkten. 

Große Spannung verspricht der letzte Saisonspieltag am 17.3. Hier erwarten die Dörnbergerinnen ab 10:00 Uhr den TSV Jahn Kassel 3 und die VSG-Nieste-Kaufungen 3 in der Zierenberger Schulsporthalle. 

Gewinnt Dörnberg beide Spiele wahren sie die Chance in der Tabelle an Baunatal vorbeizuspringen, um damit an der Relegation für die Kreisliga teilzunehmen. Unterstützung brauchen die Habichte dann allerdings vom Tabellen Ersten, Nieste-Kaufungen 2. Nieste spielt parallel beim Tabellen Zweiten, KSV Baunatal um die Ligameisterschaft.


29022024


 

Volleyballerinnen siegen gegen Balhorn

Am 13. Spieltag in der Volleyball Kreisklasse Nord reisten die Volleyballerinnen des TSV Dörnberg zum SV Balhorn. Gegen den Tabellen Achten setzten sich die Habichte mit 1:3 Sätzen (23:25, 22:25, 26:24, 14:25 Punkten) durch.

Ganze acht Spielerinnen fehlten den Habichten durch Verletzung und Krankheit und so setzte sich der Dörnberger Kader praktisch von selbst zusammen. Trainer Schwarz sah sich gezwungen, ungewohnte Rotationen auf den Spielpositionen durchzuführen. „Es hat heute etwas gedauert, bis die Spielerinnen sich auf die notwendige Aufstellung eingestellt hatten, dass hat unseren Rhythmus etwas gestört. Doch die Mädels wollten unbedingt siegen, fanden immer besser ins Spiel. Sie haben sich die drei Punkte redlich verdient“ so Schwarz.

Der erste Satz wurde von beiden Teams sehr offen gespielt. Keiner Mannschaft gelang es eine Führung auszubauen. Dörnberg verschaffte sich zum Ende einen leichten Vorsprung und siegte knapp mit 23:25 Punkten.

Auch im zweiten Satz zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Habichte hatten weiterhin Probleme ihren Rhythmus zu finden, erspielten sich aber immer wieder sehenswerten Punktgewinne. Gerade über die Mittelangreiferinnen Nadine Heuser und Elena Müller schlugen zahlreiche Bälle im Feld der Balhornerinnen ein. Dörnberg siegte mit 22:25 Punkten.

Balhorn hatte nach den zwei knapp verlorenen Sätzen Lunte gerochen. Im dritten Satz setzten sie die Dörnbergerinnen massiv unter Druck und verursachten so bei den Habichten ungewohnte Spielfehler. Dörnberg lag bereits mit 16:4 Punkten zurück als Trainer Schwarz mit einer Auszeit seine Spielerinnen in die Pflicht nahm und mehr Abschlüsse am Netz forderte. Die Habichte setzten zur Aufholjagt an und schafften es Balhorn beim Stand von 23:23 Punkten einzuholen. Beide Teams vergaben in der Folge jeweils einen Matchball, bevor Balhorn den entscheidenden Punkt erzielte und den Satz mit 26:24 Punkten gewann.

Dörnberg blieb im vierten Satz von diesem Rückschlag jedoch unbeeindruckt. Mit schnellen Bällen über die Außenangreiferinnen Akasha Reichert und Clara Barg gelangen es den Habichten ihr Angriffsspiel noch breiter aufzustellen. Dörnberg ging klar in Führung und ließ Balhorn zu keiner Zeit die Möglichkeit zu Entlastung. Dörnberg entschied den Satz und damit das Spiel mit 14:25 Punkten.

Für den TSV Dörnberg spielten: von links Clara Barg, Elena Müller, Annabel Rohde, Akasha Reichert, Emily Degenhardt, Nina Busch und Nadine Heuser.


22022024


 

  1. Bericht HNA 07.02.2024
  2. Volleyballerinnen geben Tabellenführung wieder ab
  3. Bericht HNA 24.01.2024
  4. Dörnberg springt an die Tabellenspitze

Seite 6 von 53

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Facebook
  • Instagram
Copyright © 2025 TSV Dörnberg 1894 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.