TSV Dörnberg 1894 e.V.
...ein starker Verein!
  • Startseite
    • Aerobic Powerdrums
    • Allround Fitness
    • Basketball
    • Darts
      • Ergebnisse und Tabellen
    • G.U.T. Aktiv älter werden
    • G.U.T. Fitness Mix
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
      • Laufstrecken
      • Dörnberg Panoramalauf
        • Panoramalauf Berichte
        • Panoramalauf Ergebnisse
    • Leichtathletik 5 - 10 Jahre
    • Leichtathletik 10 - 16 Jahre
    • MamaFit
    • Nordic Walking
    • Parkour, Freerunning und Tricking
    • Tanzgruppen Black Pearls
    • Tanztreff
    • Turnen für Eltern & Kind
    • Turnen für Kinder
    • Volleyball
      • Ergebnisse und Tabellen
    • Zumba
    • Verein
    • Aerobic Powerdrums
    • Basketball
    • Darts
    • Gymnastik
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Nordic Walking
    • Parkour
    • Tanzen
    • Turnen
    • Volleyball
    • Zumba
  • Termine
    • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Ehrenrat
    • Mitgliedschaft
    • Foto Galerie
    • Vereinsflyer
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News / Presse
  4. Volleyball

Volleyball

Teilnehmerrekord beim Dörnberger Volleyballturnier

Über 100 Spieler und Gäste fanden am 07.05. den Weg in die Zierenberger Schulsporthalle. Hier veranstalte die Sparte Volleyball des TSV Dörnberg ihr traditionelles Bändchenturnier.

Das Besondere an diesem Turnier ist, das keine bestehenden Mannschaften teilnehmen, sondern die Teams aus den Teilnehmern vor Ort ausausgelost werden. Das fordert die Teams zusätzlich, sich auf das Spiel ihrer bisher unbekannten Mitspieler einzulassen, um erfolgreich zu sein. Gleichzeitig fördert der gemeinsame Sport den Austausch und die Integration.

„Beim Sport ist es egal ob du nun aus Afghanistan, Russland, Korea, der Ukraine oder Deutschland kommst, heute sind wir alle Volleyballer mit einem gemeinsamen Ziel. Wir wollen zusammen das Turnier gewinnen und eine gute Zeit haben“ so Turnierleiter Stephan Schwarz.

Elf Teams traten im Spielmodus aus zwei Gruppen, bei zwei Sätzen bis 15 Punkte an. Zusätzlich wurde eine Finalrunde gespielt, um nach den Gruppenplatzierungen den Turniersieger zu ermitteln.

In der Gruppe A setzte sich das Team Silber mit Irina Minossenkos (MT Melsungen), Frieda Halbritter (SSC Vellmar), Niels Mones (SV Balhorn), Akasha Reichert, Robin Volkwein und Stephan Schwarz (TSV Dörnberg) durch. In fünf Spielen machten sie mit vier Siegen und einem Unentschieden den Gruppensieg fest. In der Gruppe B war es das Team Pink mit Anna Schmidt, Michael Ronn (BSK Fritzlar), Alexey Katrych (BSG Kassel), Anna Sziele, Luna Reichert (TSV Dörnberg) und Hannan Palin (TV Jahn Kassel) die sich in vier Spielen mit drei Siegen und einem Unentschieden durchsetzen.

In zwei Gewinnsätze bis 25 Punkte sollte der Turniersieger zischen beiden Teams ermittelt werden. Wie es sich für ein Finalspiel gehört wurde um jeden Punkt verbissen gekämpft. Team Silber gelang der Auftaktsieg (25:22 Punkte). Team Pink konterte und konnte ihrerseits den zweiten Satz mit 23:25 Punkten für sich entscheiden. Somit ging es in die Verlängerung, in der die Kraftreserven beider Mannschaften voll ausgereizt wurden. Team Pink gelang es, sich zur Satzmitte einen leichten Vorsprung zu erarbeiten und diesen bis zum Schluss zu verteidigen. Der Entscheidungssatz und damit der Turniersieg ging mit 21:25 Punkten an das Team Pink.

Im Spiel um Platz drei setzte sich das Team Grün um Alex Schröder (TSG Wilhelmshöhe) gegen das Team Orange um Tim Mones (SV Balhorn) durch.

Nach 6 Stunden waren die Platzierungen ausgespielt und Spartenleiterin Nadine Heuser gratulierte allen Teams für die erfolgreiche Turnierteilnahme. Sie verabschiedete alle Volleyballer mit kleinen Präsenten und hofft, dass sie auch im nächsten Jahr den Weg zum TSV Dörnberg finden werden.

Bilder vom Turnier in der Foto Galerie --> hier klicken!


volleyball1


volleyball3


volleyball2


volleyball4


 

Dörnberg zu Gast in Körle

Zum Freundschaftsspiel fuhren die Volleyballer des TSV Dörnberg nach Körle. Eine besondere Rückkehr war es für Elena Müller die hier, an alter Wirkungsstätte, viele Jahre im Team der Rot-Weißen gespielt hatte und nun zu ihrem verdienten Abschiedsspiel kam. „Beim TSV Dörnberg fühle ich mich zuhause, aber es ist toll noch einmal das Trikot von Rot-Weiß Körle zu tragen. Ich finde es großartig, dass es beide Teams es geschafft haben dieses Event für mich zu organisieren“ so Müller.

Vereinbart wurden ein Spiel aus zwei Sätzen bestehend aus den Vereinsteams und ein dritter Satz in gemischter Zusammenstellung.

Dörnberg ging zuerst mit Luna und Akasha Reichert, Dirk Baumann, Nina Busch, Stephan Schwarz und Felix Hanak ins Rennen um die Punkte. Natürlich stand der Spaß im Vordergrund doch beide Teams schenkten sich nichts. Auf sehenswerte Angriffe folgten schnelle und lange Ballstafetten. Dörnberg erkämpfte sich zu Satzmitte eine kleine Führung, bei der immer wieder die Außen- und Mittelangreifer zu wuchtigen Abschlüssen kamen. Doch auch die Körler ließen sich nicht lumpen und machten deutlich, dass sie den Gästen das Spielfeld nicht so einfach überlassen würden. Nachdem die Habichte jedoch drei Satzbälle vergeben hatten, gelang es den Rot-Weißen den Satz mit 29:27 Punkten für sich zu entscheiden.

Im zweiten Satz rotierten nun Johanna Schwarz, Robin Volkwein und Nadine Heuser für Busch Schwarz und Baumann ins Team der Dörnberger und wieder legte der TSV den besseren Start hin. Volkwein und Hanak waren auf der Mittelangreiferposition kaum in den Griff zu bekommen. Einmal zum Angriff angesetzt schlug der Ball unannehmbar im Feld der Körler ein. Auch am Block hatten die Rot-Weißen den groß gewachsenen Dörnbergern nur selten etwas entgegenzubringen. Insgesamt waren die Dörnberger jetzt viel effektiver und entschieden den zweiten Satz mit 19:25 Punkten für sich.

Mit der Punkteteilung konnten beide Teams gut leben, so dass man im Anschluss in gemischten Teams noch ein paar schöne Spielzüge gemeinsam durchführen konnte.

Damit war der Abend jedoch noch nicht zu ende. Körle hatte zum Schnitzelbüfett geladen und in gemütlicher Runde ließ man den Tag bis vier Uhr nachts ausklingen.

Die Dörnberg freuen sich schon jetzt ein paar Rot-Weiße zum Bändchenturnier am 07.05. in Zierenberg begrüßen zu dürfen. Im Sommer trifft man sich dann sportlich wieder denn am 15.07. steht das Beachvolleyballturnier in Empfertshausen an.


volleyball29042023


 

Bericht HNA 03.04.2023

hna03042023


 

Volleyball Bändchenturnier 2023

baendchenturnier2023


 

Bericht HNA 11.03.2023

hna11032023


 

  1. TSV Volleyballer spielten gegen Espenau
  2. Volleyballer sind dabei, das ist prima!
  3. Welheiden beendet Dörnbergs Serie
  4. Volleyballer zu Gast bei Freunden

Seite 13 von 53

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Facebook
  • Instagram
Copyright © 2025 TSV Dörnberg 1894 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.