Volleyball
Der vierzehnte Spieltag in der Volleyball Kreisliga Nord, führte die Spielerinnen des TSV Dörnberg zum FSV Bergshausen 3.
Gegen den Tabellen Fünften kamen Dörnbergs Habichte nach Satzverlust stark zurück und siegten furios in 1:3 Sätzen (25:18, 14:25, 12:25, 13:25)
Im letzten Auswärtsspiel der Saison starteten Dörnbergs Volleyballerinnen gut in den ersten Satz. Eine Angabenserie von Annabel Rohde und präzise Abschlüsse am Netz sorgten für eine 4:10 Punkte Führung. Nach einer Auszeit wurde Bergshausen stärker. Das Stellungsspiel der Dörnbergerinnen, gepaart mit mangelnder Kommunikation kostete die Habichte den ersten Satz. Sie unterlagen mit 25:18 Punkten.
Zum zweiten Satz nahm Trainer Stephan Schwarz seine Schützlinge in die Pflicht. Er erwartete ein besseres Durchsetzungsvermögen bei der Ballannahme und mehr Kommunikation unter den Spielerinnen. Mit gezielten Bällen auf die gegnerische Verteidigung sollte Bergshausen am Spielaufbau gehindert werden. In der Folge übernahmen die Habichte wieder die Kontrolle. Hanna Tümmler und Johanna Schwarz setzten Bergshausen mit starken Angriffen unter Druck. Dörnberg siegte deutlich mit 14:25 Punkten.
Dörnberg hatte jetzt Rückenwind und auch den Mut jeden Angriff abzuwehren. Nina Busch und Elena Müller verteidigten aggressiv, während Nadine Heuser und Akasha Reichert am Netz für die Punkte sorgten. Auch der dritte Satz ging mit 12:25 Punkten an die Habichte.
Bergshausen stand nun zunehmend in der Defensive und lauerte auf Stellungsfehler der Dörnbergerinnen. Doch die Habichte ließen dem Heimteam keinen Raum zum Spielaufbau. Sie siegten am Ende verdiente mit 13:25 Punkten.
Dörnberg revanchiert sich damit deutlich für das, mit 2:3 verlorene Heimspiel aus der Hinrunde. Die TSV-Sechs verdrängen Bergshausen in der Tabelle und sind jetzt Fünfter.
Das letzte Saisonspiel startet am 16.03. um 10:00 Uhr in der Zierenberger Mehrzweckhalle. Dörnberg erwartet den TV Jahn Kassel 3 und ab 12:00 Uhr die VSG Kaufungen-Nieste 2.
Nadine Heuser im Angriff, Elena Müller (rechts), Nina Busch (hintern) und Johanna Schwarz (vorn) sichern die Aktion.
Akasha Reichert im Angriff.
Das Team des TSV Dörnberg v.L. Johanna Schwarz, Emily Degenhardt, Nadine Heuser, Nina Busch, Akasha Reichert, Elena Müller, Annabel Rohde, Hanna Tümmler.
Die Herren Volleyballer des TSV Dörnberg lieferten auch im dritten Saisonspiel ab. Gegen den TSV Oberzwehren siegten sie mit 3:2 (18:25, 25:15, 22;25, 25:19, 15:13).
Eine gute Leistung konnte Spielführer Marcel Welsch seinen TSV´lern nach dem knappen Sieg über Oberzwehren bescheinigen. Die ersatzgeschwächten Dörnberger mussten bei ihrem Heimspiel auf sieben Spieler verzichten. Entsprechen holprig starteten die Habichte in den ersten Satz. Durch Abstimmungsprobleme und mangelnde Chancenverwertung gaben sie diesen mit 18:25 Punkten ab. Ab den zweiten Satz war Dörnberg auf Betriebstemperatur. Mit schnellem Spiel und guter Durchschlagskraft über Vasyl Yuzchyhyn und Adrian Gerner siegten sie mit 25:15 Punkten. Mit einem Wechsel, Felix Hanak kam für Lars Bärg ins Spiel, traten die Dörnberg weiterhin selbstbewusst auf. Oberzwehren hielt aber gut mit und entschied den dritten Satz knapp mit 22:25 Punkten für sich. Jetzt war auch Jason Sellenthin im Spiel angekommen. Seine Angriffe schlugen, nach gutem Zuspiel von Marcel Welsch und Stephan Schwarz, häufig im Feld des Gegners ein. Dörnberg siegte klar mit 25:19 Punkten. Im Tie-Breake gaben beide Teams weiter Vollgas und lange, intensive Ballwechsel mit sehenswerten Annahmen prägten das Spiel auf beiden Seiten. Am Ende hatten die Dörnberger die besseren Nerven. Sie entschieden den Spielsatz knapp mit 15:13 Punkten für sich.
Bild (von links hinten): Jason Sellenthin, Vasyl Yuzchyhyn, Lars Bärg, Marcel Welsch (vorn) Adrian Gerner, Felix Hanak, Stephan Schwarz.
Der zwölfte Spieltag in der Volleyball Kreisliga Nord führte die Spielerinnen des TSV Dörnberg zum VC Blockfrei Hofgeismar 2.
Hier siegten die Habichte durch einen Spielabbruch im zweiten Satz mit 0:3 (15:25, 4:25, 0:25 Punkten).
Die TSV-Sechs gingen als klare Favoriten in das Spiel gegen den Tabellen Achten aus Hofgeismar. Hofgeismar, die ersatzgeschwächt, nur mit der Mindestzahl an Spielerinnen an ihren Heimspieltag auftraten, konnten den Dörnbergerinnen im ersten Satz nicht gefährlich werden. Viele individuelle Fehler verhinderten einen spannenden Spielfluss und die Habichte siegten mit einem Minimum an Aufwand klar mit 15:25 Punkten.
Bereits im zweiten Satz musste beim Stand von 4:17 Punkten die Partie unterbrochen werden. Nach einem Zuspiel auf Hofgeismarer Seite, verletzte sich eine Spielerin schwerwiegend. Da Hofgeismar keine Wechselspielerinnen zur Verfügung hatte, war das Team nicht mehr Spielberechtigt. Beide Sätze gingen damit kampflos an die Dörnberger Habichte (4:25, 0:25 Punkte).
„Wir hatten zwar fest mit einem Sieg gegen Hofgeismar gerechnet, hätten die Entscheidung aber gerne auf dem Spielfeld gesucht“, so Trainer Stephan Schwarz. „Wir wünschen der verletzten Spielerin alles Gute.“
Dörnberg rückt, bei einem Spieltag weniger, bis auf drei Punkte an Bergshausen heran und bleibt vorerst Sechster. Hofgeismar rangiert auf Platz 9.
Für den TSV Dörnberg geht es bereits am 16.02. weitere. Sie reisen zum Team des SSC Vellmar 2. Spielbeginn in der GSH Vellmar, Brüder-Grimm Str. 14, ist um 13:00 Uhr.
Für den TSV Dörnberg spielten: Annabel Rohde, Nastja Degen, Elena Müller, Clara Barg, Nadine Heuser, Emily Degenhardt und Sophie Himmelmann.
Am dritten Spieltag in der Volleyball Freizeitrunde Kassel, reiste das Team des TSV Dörnberg zum FSV Dörnhagen. In einer abwechslungsreichen Begegnung hatten die Dörnberger am Ende die Nase vorn. Sie siegten mit 2:3 Sätzen (25:21, 21:25, 26:28, 25:19, 12:15).
Im ersten Satz hatte die Dörnberger einige Mühe, mit dem schnellen Spiel der Gastgeber zurechtzukommen. Zur Satzmitte ging Dörnhagen knapp in Führung, die sie bis zum Satzende verwalten konnten (25:21 Punkte).
Spielführer Marcel Welsch nahm zum Start in den zweiten Satz zwei Wechsel vor. Für den angeschlagenen Lars Bärg kam Ali Zitagol und für Dirk Baumann rotierte Javad Moradi ins Team. Dörnberg stand jetzt kompakter am Netz und setzte Dörnhagen mit schnellen Angriffen über Vasily Yuzchyshyn unter Druck. Sie siegten mit 21:25 Punkten.
Den dritten Satz konnten beide Teams ausgeglichen gestalten. Kein Team konnte sich einen Vorsprung erarbeiten. Nach vielen sehenswerten Ballwechseln feierten die Dörnberger den Satzgewinn mit 26:28 Punkten.
Dörnhagen war aber noch nicht geschlagen und mobilisierte die letzten Kraftreserven. Dörnberg war angezählt und konnte dem Druck nicht dauerhaft standhalten. Sie unterlagen mit 25:19 Punkten.
Die Entscheidung sollte also im Tie-Break fallen. Die Habichte starteten mit platzierten Angaben durch Felix Hanak und Marcel Welsch. Auch Jason Sellenthin durchbrach mehrfach mit starken Angriffen über den Dörnhagener Block. Bis zur Satzmitte waren beide Teams auf Augenhöhe. Die TSV-Sechs zogen aber noch einmal das Tempo an und verwandelten den Matchball zum 12:15 Punkte Sieg.
Am neunten Spieltag in der Volleyball Kreisliga Nord-West reisten die Volleyballerinnen des TSV Dörnberg zur TG Wehlheiden 4 in die Kasseler Aueparkhalle. Hier setzten sich die Habichte klar mit 0:3 (17:25, 20:25, 10:25) Punkten durch.
Über acht Wochen nach dem letzten Ligaspiel starteten Dörnbergs Volleyballerinnen in die Rückrunde der Kreisliga. Dörnberg setzte das Team aus Wehlheiden von Begin an unter Druck. Wuchtige Angaben durch Elena Müller und präzise Angriffe durch Johanna Schwarz führten zum 17:25 Punkte Satzgewinn.
Im zweiten Satz ließen die Dörnbergerinnen ihren Gegnerinnen mehr Luft im Spielaufbau. Wehlheiden konnte einige Abschlüsse im Feld der Habichte unterbringen. Libera Nina Busch entschärfte dabei mehrere Angriffe der Heimmannschaft. Zum Satzende bauten die Habichte eine leichte Führung aus. Sie siegten mit 20:25 Punkten.
Wehlheidens Gegenwehr war nun gebrochen. Emily Degenhardt verwandelte zwölf Angaben in Folge für die Dörnbergerinnen. Aber auch im Angriff war Emily nicht mehr zu bremsen. Mit Cross- und Longline Bällen hielt sie den Druck aufrecht. Dörnberg siegte an Ende deutlich mit 10:25 Punkten.
„Ich bin froh, dass das Team nach einer so langen Pause gut ins Spiel gefunden hat. Wir sind uns aber auch im Klaren, dass unser nächster Heimspieltag gegen den Tabellen Ersten KSV Baunatal und gegen den Tabellen Zweiten TV Jahn Kassel 2, eine ganz andere Herausforderung wird“ so Spielführerin Elena Müller.
Der TSV Dörnberg ist mit 13 Punkten immer noch Sechster in der Tabelle mit 7 Punkten Vorsprung auf den Siebten, Vellmar. Bergshausen steht knapp vor den Habichten als Tabellen Fünfter. Wehlheiden tritt weiter auf der Stelle und ist Neunter.
Für den TSV Dörnberg spielten: Annabel Rohde, Johanna Schwarz, Paula Keller, Elena Müller, Nadine Heuser, Nina Busch und Emily Degenhardt.