TSV Dörnberg 1894 e.V.
...ein starker Verein!
  • Startseite
    • Aerobic Powerdrums
    • Allround Fitness
    • Basketball
    • Darts
      • Ergebnisse und Tabellen
    • G.U.T. Aktiv älter werden
    • G.U.T. Fitness Mix
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
      • Laufstrecken
      • Dörnberg Panoramalauf
        • Panoramalauf Berichte
        • Panoramalauf Ergebnisse
    • Leichtathletik 5 - 10 Jahre
    • Leichtathletik 10 - 16 Jahre
    • MamaFit
    • Nordic Walking
    • Parkour, Freerunning und Tricking
    • Tanzgruppen Black Pearls
    • Tanztreff
    • Turnen für Eltern & Kind
    • Turnen für Kinder
    • Volleyball
      • Ergebnisse und Tabellen
    • Zumba
    • Verein
    • Aerobic Powerdrums
    • Basketball
    • Darts
    • Gymnastik
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Nordic Walking
    • Parkour
    • Tanzen
    • Turnen
    • Volleyball
    • Zumba
  • Termine
    • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Ehrenrat
    • Mitgliedschaft
    • Foto Galerie
    • Vereinsflyer
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News / Presse
  4. Lauftreff

Lauftreff

Panoramalauf 2013

panoramalauf1
panoramalauf2


 

Lauftreffwanderung am Hohen Meißner

Auch in diesem Jahr stand beim Lauftreff des TSV Dörnberg wieder eine Wanderung auf dem Programm. Diesmal sollte es eine Tagestour auf dem Premiumwanderweg P2 am Fuße des Hohen Meißners, dem König des hessischen Mittelgebirges, werden.

Am 4. Oktober war es dann soweit. Zu sechst fuhren wir zu dem von uns ausgewählten Startpunkt Frankershausen.

 

wanderung1


Dort wanderten wir dann gegen halb zehn los. Der Wanderweg führte uns in einem großen Bogen durch herrliche Felsformationen wieder vorbei an Frankershausen zum Alten Teich. Hier fand in diesem Jahr ein großes Pfadfindertreffen, das Meißnerlager 2013, statt.

Weiter ging es durch Wald, Feld und Wiese bis zum Besucherbergwerk “Grube Gustav”. Hier war die Hälfte des 22 km langen Weges geschafft. Eine gute Gelegenheit sich in der dortigen Gaststätte “ Höllental” bei einem alkoholfreien Hefeweizen zu erfrischen.


wanderung2


Jetzt erwartete uns der schwierigste Teil des Tages. Wir wanderten durchs Höllental hoch zum Bilstein. Von dort aus hatten wir einen herrlichen Ausblick über das Meißnerland bis zum “Hohen Meißner”. Dafür hatte sich der anstrengende Aufstieg gelohnt.


wanderung3


Der Abstieg vom Bilstein führte uns wieder vorbei an der “Grube Gustav” zum Naturdenkmal “Mühlstein” bei Wolfterode.

Von hier aus waren es nur noch wenige Kilometer bis nach Frankershausen, wo wir nach knapp sieben Stunden wieder ankamen.

Anschließend fuhren wir gemeinsam zur Jausenstation in Weißenbach und ließen den Tag bei einem deftigen Abendessen ausklingen.



Bericht HNA 13.03.2013

hna13032013

Bericht HNA 12.02.2013

hna120213

Bericht HNA 15.01.2013

hna15012013

  1. Bericht HNA 04.12.2012
  2. Bericht HNA 07.11.2012
  3. Panoramalauf war ein voller Erfolg
  4. Bericht HNA 31.10.2012

Seite 7 von 16

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Facebook
  • Instagram
Copyright © 2025 TSV Dörnberg 1894 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.