Aktuelles Gymnastik
Eine gemeinsame Fahrt war unser aller Wunsch und diese fand am Wochenende 20.-21.Juli 2013 statt.
Zwei Fahrten standen zur Wahl - wir entschieden uns für SAALE-UNSTRUT.
Nach einem etwas verunglückten Start (ha,ha,ha!) beginnt unsere Fahrt mit viel Spaß um 9.00 Uhr in Habichtswald. Unser Busfahrer, der sich sofort auf die 'tollen Gymnastikfrauen'' aus Habichtswald einstellte (er erhielt von uns ein Schild mit der Aufschrift HERR DER LAGE und das war er auch zu jedem Zeitpunkt) geht es über die Autobahn Richtung Osten. Am frühen Nachmittag erreichen wir Freyburg. Hier haben wir die Möglichkeit einen kleinen Stadtrundgang zu machen und uns etwas zu stärken, bevor wir in die ebenso erlebnis-
wie wechselreiche Geschichte einer bekannten Sektkellerei eintauchen. Nach dem Besuch
der Sektkellerei machen wir eine Schifffahrt von Freyburg zum Naumburger Blütengrund - so werden die malerischen Weinbergsterassen gesäumte Saaleauen an der Saale-Unstrut-mündung genannt. Es macht Spaß, bei dem herrlichen Wetter auf einem alten tuckernden Kahn zu fahren. Nachdem uns unser Busfahrer wieder wohlbehalten in Empfang genommen hat, geht’s zum Hotel. Nach Bezug der Zimmer und gemeinsamen Abendessen, lassen wir den schönen Tag mit einer Weinprobe ausklingen.
Am Sonntag erwartet uns, nachdem wir gut gefrühstückt und uns gestärkt haben, ein Reiseleiter, der uns durch Naumburg führt. Wir erleben den prächtigen Marktplatz, gehen durch verwinkelte Gassen der Altstadt, wo wir die mittelalterliche Geschäftigkeit der einstigen Messestadt erahnen können. Wir besichtigen das Marientor, eines der wenigen erhaltenen Doppeltoranlagen Mitteldeutschlands. Erfahren viel Interessantes aus der fast tausend-jährigen wechselvollen Historie der Stadt. Anschließend bleibt uns noch Zeit für eine Dom-besichtigung. Nachdem wir unter alten Linden und viel Sonnenschein vor dem Dom noch eine Verschnaufpause eingelegt haben, treten wir die Heimreise an. Durch herrliche Landschaft, wunderschöne Weinberge und gemütliche kleine Ortschaften, verlassen wir Naumburg und erreichen, nachdem wir eine kurzweilige Rückfahrt hatten, unseren Ausgangspunkt Habichtswald.
Zwei wunderschöne Tage mit viel Sonnenschein, viel Spaß und lustigen Einlagen, sind zu Ende und alle Gymnastikschwestern sind sich einig: Das muss wiederholt werden!
Ein großes DANKESCHÖN geht an unseren Vorstand, der sich großzügig an unserem Jubiläumswochenende beteiligt hat.
Unsere Gymnastikstunden beginnen wieder am Montag den, 02.09.2013 zu den gewohnten Zeiten.
- Aktiv älter werden: 18:45 Uhr
- Fitness Mix: 20:00 Uhr
Wir freuen uns auch über neue Teilnehmer, schnuppert mal bei uns rein!!
Denkt bitte daran, das wir uns am Samstag den, 08.09.2013 beim Vereinsringfest treffen.
Der TSV Dörnberg erweitert sein Kurs Angebot um ein weiteres Highlight und möchte so einen aktiven Beitrag zur "Volkskrankheit Rücken" leisten.
Am 24.09.2012 startet um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Dörnberg der neue Kurs für Rückengymnastik. Alle Übungen sind speziell für einen starken Rücken.
Der Kurs wird über 10 Stunden gehen und von unserer erfahrenen Trainerin Margot Behrens geleitet.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Einfach kommen und mitmachen, dein Rücken wird es dir danken!
Die "Montags" Gymnastik Gruppen von Margot Behrens treffen sich in den Sommerferien um 19.00 Uhr vor der Mehrzweckhalle in Dörnberg.
Von dort aus wollen wir uns an der frischen Luft bewegen, (Spazieren-) Gehen, Walking, Nordic-Walking.
Gäste sind bei uns immer herzlich willkommen. Probiert es einfach mal aus - Bewegung macht Spaß.
Pünktlich um 10:30 Uhr traf sich die Gruppe "Aktiv älter werden", zur Winterwanderung durch den Habichtswald. Bei leichtem Schneefall und viel Sonne im Herzen, liefen wir durch die tief verschneite, wunderschöne Landschaft, zum Hohen Gras. Etwas erschöpft, erreichten wir das Lokal, wo uns ein leckeres Mittagessen erwartete. Einige Gymnastikschwestern kamen mit Bus und Auto. Nachdem sich alle erholt hatten und gestärkt waren, (die Hosen waren auch wieder getrocknet!) ging es wieder zurück durch den heimischen Wald. Wir waren uns einig: "Es war ein wunderschöner Tag, der im Frühling wiederholt werden soll."
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |