TSV Dörnberg 1894 e.V.
...ein starker Verein!
  • Startseite
    • Aerobic Powerdrums
    • Allround Fitness
    • Basketball
    • Darts
      • Ergebnisse und Tabellen
    • G.U.T. Aktiv älter werden
    • G.U.T. Fitness Mix
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
      • Laufstrecken
      • Dörnberg Panoramalauf
        • Panoramalauf Berichte
        • Panoramalauf Ergebnisse
    • Leichtathletik 5 - 10 Jahre
    • Leichtathletik 10 - 16 Jahre
    • MamaFit
    • Nordic Walking
    • Parkour, Freerunning und Tricking
    • Tanzgruppen Black Pearls
    • Tanztreff
    • Turnen für Eltern & Kind
    • Turnen für Kinder
    • Volleyball
      • Ergebnisse und Tabellen
    • Zumba
    • Verein
    • Aerobic Powerdrums
    • Basketball
    • Darts
    • Gymnastik
    • Hula Hoop Fitness
    • Jumping Fitness
    • Lauftreff
    • Leichtathletik
    • Nordic Walking
    • Parkour
    • Tanzen
    • Turnen
    • Volleyball
    • Zumba
  • Termine
    • Vorstand
    • Erweiterter Vorstand
    • Ehrenrat
    • Mitgliedschaft
    • Foto Galerie
    • Vereinsflyer
    • Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News / Presse
  4. Parkour

Parkour

Parkour, die Kunst neue Wege zu gehen

Die Sparte Parkour, Freerunning und Ticking ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Sportangebots des TSV Dörnberg.

Unter Parkour versteht man auch eine neue Art des Turnens. Hierbei wird durch Laufen, in Kombination mit Akrobatik Wege gesucht, um Hindernisse im Urbanen Raum oder in der Natur mit effektiver körperlicher Kontrolle zu überwinden.

Als erfahrener Übungsleiter ist Justin Krekel beim TSV Dörnberg derjenige, der Kindern und Jugendlichen den Spaß am Turnsport zurückgebracht hat. „Barren, Reck und Pferd sind sicherlich etablierte Turnsportarten, die auf ihre individuelle Weise fordernd sind, sie sind aber in den Augen der Jugendlichen Sportarten aus vergangenen Zeiten. Parkour greift diese körperlich fordernden Geräteturnarten auf und kombiniert sie mit Trampolin und Akrobatik. So entsteht ein flüssiger Bewegungsablauf, durch und über Hindernisse der den ganzen Körper trainiert und dabei elegant und cool wirkt“ so Krekel.

Beim TSV Dörnberg wird Parkour an den unterschiedlichsten Orten trainiert. Im Winter wird die Mehrzweckhalle zum Hindernisparcours. Ausgestattet mit neuen Sportgeräten wie einen multifunktions Sport Cube, Air Track Matten, Kästen und Trampoline sind der Kunst neue Wege zu finden keine Grenzen gesetzt. Im Sommer geht es raus in die Natur, jedes Geländer, jede Mauer, jeder Ast bietet grenzenlose Möglichkeiten der Fortbewegung.

„Parkour ist ein Ganzkörpertraining, bei dem wir bei Einsteigern ganz genau auf die Belastung achten. Es gehört viel Disziplin und Selbsteinschätzung dazu, die erst erlernt werden muss. Daher ist es wichtig es am Anfang ruhig angehen zu lassen“ so Krekel.

Trainiert wird immer mittwochs. Von 17:30 – 18:30 Uhr können Kinder von 8 – 11 Jahren unter Anleitung von Christoph Hoop erste Erfahrungen sammeln. Von 18:30 – 20:00 Uhr zeigen dann Jugendliche ab 12 Jahren unter Anleitung von Justin Krekel wie Hindernisse elegant überwunden werden.


 

Pressebericht Parkour

bild1

bild2

bild3


 

Parkour Training fällt aus!

Am 29.05.19 + am 05.06.19 fällt das Parkour Training aus! 


 

  • Facebook
  • Instagram
Copyright © 2025 TSV Dörnberg 1894 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.