Aktuelles Leichtathletik
Eine erfolgreiche Leichtathletik-Saison 2015 ist nun zu Ende. Die tollen Leistungen unserer Athleten veröffentlichen wir und gratulieren zu den Erfolgen:
W 8 Dreikampf
1.Platz Josie Schulze 701 Punkte
4. Platz Samira Klose 465 Punkte
800 m 3. Platz Samira Klose 4:20 Min.
800 m 6. Platz Josie Schulze 4:58 Min.
W 9 Dreikampf
1. Platz Antonia Ohletz 687 Punkte
800 m 1. Platz Antonia Ohletz 3:40 Min.
W 10 Ballwurf
3. Platz Zoe Meurer 16,0 m
4. Platz Talea Tripp 15,0 m
Sprint 50 m
4. Platz Zoe Meurer 10,4 Sek.
8. Platz Talea Tripp 11,2 Sek.
Weitsprung
7. Platz Zoe Meurer 2,32 m
8. Platz Talea Tripp 2,26 m
800 m
3. Platz Zoe Meurer 4:19 Min.
4. Platz Talea Tripp 4:41 Min.
W 11 Ballwurf
1. Platz Lea Wenske 27,0 m
2. Platz Lisa Wenske 24,0 m
4. Platz Amina Rexhepi 20,0 m
5. Platz Alica Kurbjuweit 19,0 m
Sprint 50 m
1. Platz Lea Wenske 8,8 Sek.
3. Platz Lisa Wenske 9,2 Sek.
4. Platz Alica Kurbjuweit 9,5 Sek.
5. Platz Amina Rexhepi 9,7 Sek.
Weitsprung
1. Platz Lea Wenske 3,26 m
2. Platz Amina Rexhepi 3,15 m
3. Platz Alica Kurbjuweit 3,11 m
4. Platz Lisa Wenske 3,00 m
800 m
1. Platz Lisa Wenske 3:47 Min.
2. Platz Lea Wenske 4:08 Min.
3. Platz Amina Rexhepi 4:19 Min.
5. Platz Alica Kurbjuweit 4:20 Min.
In der Leichtathletik ist jetzt die Hallensaison eröffnet.
Die Leichtathletik-Wettkampf-Saison 2015 wurde bei strahlendem Wetter und glücklichen Kinderaugen im Stadion Wettesingen beendet.
Bevor die begehrten Urkunden und Medaillen an die Sieger vergeben wurden, konnten sich Vereinsmannschaften im Biathlon messen. So mußten Hütchen mit einem Ball abgeworfen werden - klappte es nicht, so verlangsamte eine Strafrunde die Siegerzeit.
Freude war das vorranige Gefühl dieses Sonntagvormittages:
1. bei den Sportlern und
2. bei den stolzen Eltern und Großeltern.
Ein Dank geht an den Vfl Wettesingen für die Ausrichtung der Siegerehrung.
Am Samstag, den 17.10.2015 fand der diesjährige Panoramalauf des TSV Dörnberg 1894 e.V. statt. Mit dabei waren auch wieder 3 Teilnehmerinnen der Leichtathletikgruppe 10 - 18 Jahre des Trainers Henning Weigel, welche mit viel Begeisterung an den Start über die 1,5km gingen. Die Teilnahme an dem Panoramalauf war gleichzeitig mit der Kreis-Cross-Meisterschaft des Leichtathletik-Sportkreises Wolfhagen gekoppelt, wodurch den Mädchen eine zusätzliche Motivation gegeben wurde.
Der Start um 13:30 für die U12-Klasse verlief erwartungsgemäß ohne nennenswerte Zwischenfälle. Einziges Manko: Die Temperaturen waren nicht die Besten, jedoch blieb der Regen aus. Leider fanden weniger Zuschauer als in den Jahren zuvor den Weg an die Strecke, was jedoch sämtliche Teilnehmerinnen nicht davon abschrecken konnte, an den Start zu gehen.
Nach 07:07 Min. kam Lisa Wenske als Erste der U12er-Klassen ins Ziel, gefolgt von ihrer Zwillingsschwester Lea mit 07:14 Min. Als Drittplatzierte konnte sich Alica Kurbjuweit mit 07:59 Min. in die Rangliste eintragen. Somit durften sich die Mädchen sowohl über Urkunden als auch Medaillen der Kreis-Cross-Meisterschaft freuen.
Ein großer Dank gilt wie immer den Veranstaltern, welche mit Leib und Seele beim Ausrichten der Veranstaltung dabei waren.
Sonntag, 27.09.2015. Die Siegerehrung der Rundwettkämpfe 2015 fand an diesem Sonntag auf dem Sportplatz in Wettesingen statt. Begleitet von zahlreichen Elternteilen und einer schönen Veranstaltung seitens des Sportkreises Wolfhagen wurden die Mädchen und Jungen aller Alltagsklassen, welche an den Rundenwettkämpfen 2015 teilgenommen haben, geehrt. Für die Wertung und Ehrung mussten mindestens zwei der drei Rundenwettkämpfe absolviert worden sein. Diese Voraussetzung erfüllten drei Mädchen der Altersgruppe 10-18 Jahre des Trainers Henning Weigel, welche an allen drei Rundenwettkämpfen teilgenommen haben, mitunter mit mehr als ordentlichen Leistungen. Platz Eins ging dieses Jahr an Lea Wenske, gefolgt von ihrer Zwillingsschwester Lisa. Der vierte Platz, und damit um Haaresbreite an Platz drei vorbei geschrammt, wurde von Alica Kurbjuweit eingenommen. Manchmal machen nur wenige hundertstel Sekunden im Sprint oder wenige Zentimeter im Ballweitwurf oder im Weitsprung die Plätze aus. Nichts desto trotz war es eine beachtenswerte Leistung der Mädchen, welche sich zudem den ersten Platz im Staffellauf sichern konnten.
All diese Leistungen liegen einer guten Beteiligung seitens der Mädchen im Training zu Grunde, ohne dies ebendiese nicht möglich wären. Die Mädchen sind immer mit Freude und Elan bei der Sache und geben in ihrem jungen Alter immer ihr Bestes!
Ippinghausen, 12:36 Uhr. Was am heutigen Sonntag, den 21.06.2015 auf dem Sportplatz in Ippinghausen passierte, lässt sich kaum in Worte fassen. 3 Mädchen, 3 top Leistungen und ein verdutzter Trainer.
Lea und Lisa Wenske sowie Alica Kurbjuweit lieferten eine Leistung ab, die man so nicht vermutet hätte. Vor allem Lea Wenske setzte ein deutliches Zeichen, als sie im Ballweitwurf einfach mal so mir nichts dir nichts die 30 Meter knackte und somit einen für sie neuen Rekord aufstellte. Auch ihre Zwillingsschwester Lisa ließ es sich nicht nehmen, an der 30 Meter-Marke zu kratzen. Kann man mal so machen!
Doch alles begann an diesem Tag mit dem 50-Meter-Sprint. Alle 3 Mädchen liefen gegeneinander, sodass sie sich gegenseitig "ziehen" konnten, wodurch für alle 3 eine super Zeit heraus sprang. Anschließend folgte der Weitsprung. Auch hier zeigte Lea Wenske mit einem satten Sprung über 3,12 Meter eine wahre Topleistung. Auch Lisa und Alica sprangen jeweils sehr gute Sprünge und dürften wohl hinsichtlich der Endplatzierungen weit oben landen. Sehr, sehr schön!
Trainer Henning Weigel wusste teilweise gar nicht, wie er das einzuordnen hatte, zeigten die Mädchen doch noch mehr Power und Elan als sonst. Man darf zurecht stolz auf sie sein. Abgeschlossen wurde der Wettkampf mit einem Staffellauf, bei dem auch der erste Platz mit einer sehr guten Zeit errungen wurde.
Die Mädchen haben in allen 3 Rundenwettkämpfen den TSV Dörnberg 1894 e.V. würdig vertreten. Nun stehen noch Mitte September die Kreismeisterschaften des Sportkreises Wolfhagen in Naumburg an. Auch hier darf man frohen Mutes und voller Vorfreude in den Wettkampf gehen. Zeigen die Mädchen auch nur ansatzweise eine solche Leistung wie heute, besteht das Treppchen von Platz 1 - 3 aus Dörnbergern.