Darts
In der zweiten Runde des Nordhessen Pokals reisten die Darter des TSV Dörnberg nach Medebach zum Team der Dartkillers 1. Gegen den Tabellen Sechsten der C-Liga West konnten sich die Flying Hawks 2 nach Verlängerung mit 6:7 Spielen durchsetzen.
Dörnberg startete gut in die Einzelspiele. Jannik Graf (0:3), Viktor Thurn (1:3) und Gerwin Weigel (1:3) holten die ersten Punkte für die Dörnberger. Den Medebachern gelang allerdings durch Thorsten Gerke der Anschlusstreffer, er siegte mit 3:0 gegen Gerrit Lindmeier.
In der Rückrunde der Einzelspiele drehten die Dart Killers jetzt auf. Thurn (3:1), Weigel (3:2) und Lindmeier (3:1) konnten gegen die erstarkte Heimmannschaft ihr Spiel nicht gewinnen. Christiane Witte sicherte den Dörnberger in einem engen Finish mit 2:3 das Unentschieden nach den Einzelspielen.
Die Dörnberger wirkten angezählt, sie mussten beim Auftakt der Doppelspiele sogleich einen herben Rückschlag hinnehmen. Das Team Graf/Thurn unterlag den Hausherren mit 3:1 und auch das Team Weigel/Lindmeier verlor mit 3:2. In der Rückrunde der Doppelspiele sorgte das Team Graf/Thurn mit einem 0:3 für den Dörnberger Anschluss und alle Augen richteten sich fortan auf das Doppel von Ulli Sartor und Gerwin Weigel. Hier konnten sich die Dörnberger, dank eines schnellen Highfinish durch Sartor mit 2:3 in die Verlängerung retten.
Das Entscheidungsspiel wurde im Viererteam gespielt. Dem stellten sich die Dörnberger Thurn, Graf, Weigel und Lindmeier die im Spielmodus von 1001 Punkten die Hawks zum Sieg führen wollten.
Beide Teams schenkten sich nichts und gingen über die volle Spiellänge von fünf Legs. Am Ende war es Viktor Thurn der mit einem schnellen Double Out bei 36 Restpunkten den Sieg für die Dörnberger sicherte.
Die Flying Hawks Dörnberg 2 ziehen damit in die dritte Pokalrunde ein. Ihr nächster Gegner wird entweder der Tabellen Erste der Bezirksliga Nord, der DC-Mohrrübe 2 oder der Siebte der Liga Nord-C, das Team DarTrek.
Endstand: Dartkillers 1 – Flying Hawks Dörnberg 2: 6:7 Sets – 26:28 Legs
In der zweiten Runde des Nordhessen Pokals konnten sich die A-Liga Darter der Flying Hawks Dörnberg 1 klar gegen den C-Ligisten des KSV Baunatal mit 10:2 Sets durchsetzen.
Bereits nach den Einzelspielen hatten die Dörnberger den Sieg in der Tasche. Bernhardt Kotzot (3:0, 3:0), Luca Kotzot (3:0, 3:0), Stefan Witte (3:1, 3:2) und Tim Mergel (0:3, 3:0) entschieden schon frühzeitig das Spiel.
Mit dem 7:1 Vorsprung waren die Doppelspiele jetzt nur noch schmückendes Beiwerk. Die Teams B.Kotzot/Mergel (3:2), L.Kotzot/Ralf Busch (3:2), B.Kotzot/Witte (3:0) siegten allesamt. Einzig das Team Pascal Bindemann/Busch musste sich mit 0:3 geschlagen geben.
Mit dem ungefährdeten 10:2 Sieg ziehen die Flying Hawks in die dritte Pokalrunde ein. Hier treffen sie auf den Tabellenführer der Nordhessischen Dartliga West, dem Team Dart Killers 2.
Endstand: Flying Hawks Dörnberg 1 – KSV Baunatal 3: 10:2 Spiele - 30:12 Legs
Am 13.10. reiste die zweite Garde der Flying Hawks Dörnberg zum Auswärtsspiel nach Baunatal.
Im Duell zweier gleichwertiger Teams gab es nach den Einzelspielen noch keinen klaren Favoriten.
Viktor Thurn eröffnete die Einzelspiele und erspielte sich so gleich mehrere hochkarätige Chancen. Trotz hoher, guter Punktewürfe hakte es jedoch beim Double Out und er musste sich mit 3:1 geschlagen geben. Im Gegensatz dazu stand das Spiel von Stephan Schwarz, dem zwar nicht die ganz hohen Würfe gelangen, beim Double Out behielt er jedoch die Nase vorn. Er siegte mit 2:3.
Gerwin Weigel sorgte dann wieder für die Dörnberger Führung. Trotz zweimaligen Madhouse Finish konnte er sich mit 2:3 gegen seine Gegnerin durchsetzen. Für Ulli Sartor gab es dagegen nichts zu holen er unterlag mit 3:0.
Für viel Spannung sorgte auch die Rückrunde der Einzelspiele. Schwarz lag wie so häufig in dieser Saison schon mit 2:0 hinten, doch auch dieses Mal gelang ihm ein Comeback. Er verpasste zwar um Drahtbreite ein Highfinish bei 154 Restpunkten, setzte sich aber dennoch mit 2:3 durch. Auch Thurn gelang in einem spannenden Finish der verdiente Sieg, er gewann mit 2:3.
Die Führung der Dörnberger war durchaus verdient doch das Team des KSV Baunatal 3 gab sich so leicht nicht geschlagen. Christiane Witte lieferte sich eine enge Partie, scheiterte aber am Double Out und unterlag mit 3:0. Weigel geriet wieder in die Madhouse Falle und er musste sein Spiel ebenfalls mit 3:1 abgeben.
Mit einem 4:4 ging es in die Doppelspiele. Das Team Thurn/Schwarz ließen dabei zu keiner Zeit etwas anbrennen. Sie konnten beide Begegnungen mit 1:3 und 0:3 zu Gunsten der Dörnberger entscheiden. Das Team Witte/Weigel hielt ebenfalls gut mit, unterlag jedoch mit 3:1. Damit kam es nun auf das Team Weigel/Sartor an, die gegen das Team Borowski/Panchyrz die schwerste Partie zu spielen hatten. Die Baunataler legten mit hohen Punktewürfen vor, verpassten aber mehrfach die Chance zum Double Out. Diese nutze Weigel gleich doppelt für eine komfortable 0:2 Leg Führung. Die Dörnberger konnten ihren Rhythmus allerdings nicht halten und Baunatal schaffte es die Begegnung zu drehen und das letzte Spiel mit 3:2 für sich zu entscheiden.
Endstand: KSV Baunatal 3 – Flying Hawks Dörnberg 2: 6:6 Spiele – 27:23 Legs